Hallo Norah,
die MeTaFa ist ein einigermaßen lockeres Treffen, das in den letzten
Jahren auch eher unregelmäßig stattgefunden hat. Ich bin mir gerade
nicht ganz sicher, ob schon die nächste Tagung geplant ist bzw. ob sich
schon eine BuFaTa oder FS dazu gefreiwilligt hat.
Wir koordinieren uns neben dieser Mailingliste – zu der ich diese
Adresse auch gerade mal hinzugefügt habe – hauptsächlich über eine
Telegram-Gruppe. Dieser kannst du wenn du magst gerne beitreten:
https://t.me/+dOHP0IOLs-dKo9D8
Viele Grüße,
Thomas
Am Sonntag, dem 07.09.2025 um 20:27 +0000 schrieb
geschaeftsfuehrung(a)verkehrsfachschaftentagung.de:
Liebes Team der MeTaFa,
wir, die VeTa (Verkehrs-Fachschaftentagung), sind auf unserer letzten Tagung dieses Jahr
auf die MeTaFa aufmerksam geworden. Wir unterstützen die Idee des Fachübergreifenden
Austausch und würden deshalb gerne der MeTaFa beitreten. Wenn möglich, würden wir gerne
am nächsten Treffen teilnehmen, um die anderen BuFaTas persönlich kennen zu lernen.
Leider konnten wir dazu online keine genauen Infos finden, und würden deshalb zu einem
kurzen Gespräch mit der Geschäftsführung der VeTa einladen, um mögliche Fragen direkt zu
klären.
Bei weiteren Fragen könnt ihr gerne auch auf unserer Webseite
vorbeischauen.
https://verkehrsfachschaftentagung.de/
mit freundlichen Grüßen
Norah Böhme
Geschäftsführung VeTa
--
Fachschaft I/1 Mathematik/Physik/Informatik der RWTH Aachen
Thomas Schneider
Campus Mitte: Augustinerbach 2a, 52062 Aachen
Telefon: +49 241 80 94506
Informatikzentrum: Ahornstraße 55, Raum 4U17, 52074 Aachen
Telefon: +49 241 80 26741
https://www.fsmpi.rwth-aachen.de
--
MeTaFa mailing list -- metafa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
To unsubscribe send an email to metafa-leave(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de