Lieber Merlin,
auch wir als BuFaK WiSo möchten auf Deine Anfrage antworten. Im Jahr 2004 wurde der
sogenannte BuFaK Rat eingeführt, der als quasi gewählter Vorstand die Interessen zwischen
den BuFaKs vertritt und organisatorische Aufgaben übernimmt. Durch pro-aktive
Kommunikation des BuFaK Rates über verschiedene Kanäle wie Facebook, WhatsApp, E-Mails an
Fachschaften aber auch Postsendungen versuchen wir unsere Mitglieder ständig über unsere
Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Sehr beliebt bei unseren Mitglieder sind die
selbstverwaltete Whatsappgruppe und auch verschiedene Facebookgruppen. Vernetzung zwischen
den Konferenzen betreiben außerdem auch die verschiedenen AG, die sich speziell mit einem
Thema auseinandersetzen, z.B. Anwesenheitspflicht, Akkreditierung, Bundesweites
Semesterticket… Jede AG hat als Verantwortlichen einen AG Leiter.
Auf unserer letzten Konferenz in Göttingen wurde darüber hinaus ein Discord-Channel
aufgesetzt, der nicht nur dem BuFaK Rat, sondern allen Mitglieder als Arbeitsraum dient.
Inzwischen halten wir auch unsere regelmäßigen Ratssitzungen in diesem Channel ab, welche
sich bei den Mitgliedern großer Beliebtheit erfreuen. Eine geplante AG Vernetzung wurde
direkt im Discord-Channel umgesetzt.
Bei Rückfragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Beste Grüße
Anika
Bundesfachschaftenkonferenz der Wirtschafts- & Wirtschaftssozialwissenschaften
Anika Bittner
Sprecherin des BuFaK Rates
BuFaK WiSo
c/o freier Zusammenschluss von Studentinnenschaften
Wöhlertstr. 19
10115 Berlin
anika.bittner(a)bufak-wiso.de <mailto:anika.bittner@bufak-wiso.de>
www.bufak-wiso.de
<
http://www.bufak-wiso.de/>
On 6. May 2018, at 15:03, Fachschaft Geographie
<fs(a)giub.uni-bonn.de> wrote:
Sehr geehrte BuFaTas,
im Vorfeld unserer bald stattfindenden BuFaTa der Geographie in Heidelberg möchten wir
für den Arbeitskreis Vernetzung von Fachschaften ein paar Informationen von anderen
BuFaTas einholen.
Insbesondere ist für uns von Interesse wie ihr auf Ebene der Geschäftsordnung oder
informell die Vernetzung der einzelnen Fachschaften eurer Fachbereiche außerhalb der
Versammlungen bzw. zwischen den BuFaTas organisiert habt.
Gibt es bestimmte Organe innerhalb eurer Organistionen, die für die vernetzte Umsetzung
von BuFaTa Ergebnissen in den Fachschaften als Ansprechpartner für ein bestimmtes
Aufgabenfeld zur Verfügung stehen?
Als Beispiel überlegen wir, Schirmherrschaften für bestimmte Arbeitsbereiche für die Zeit
zwischen den BuFaTas einzurichten, die als Ansprechpartner oder koordinierend wirken.
Für jegliche Art von Feedback oder Input wären wir weitaus dankbar.
Mit besten Grüßen aus Bonn,
Merlin Hebecker
--
Fachschaft Geographie Uni Bonn
<Mail Attachment.jpeg><Mail Attachment.png>
Fachschaft Geographie
Meckenheimer Allee 166 Öffnungszeiten:
53115 Bonn Mo-Do, 12-13 Uhr
Raum 003 In den Semesterferien:
Tel.: 0228/73-7659 Di, 11-13 Uhr
fs(a)giub.uni-bonn.de <mailto:fs@giub.uni-bonn.de>
Fsgeo-bonn.de <
http://fsgeo-bonn.de/>
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF"
sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten
möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen:
https://groups.google.com/d/optout