Hallo Ferhat,
Die TOPF-Mailingliste ist topf(a)zapf.in. Da geht es aber hauptsächlich
um die IT-Infrastruktur der ZaPF (Server, Wiki, Mailinglisten u.Ä.),
nicht wirklich um Social Media.
Ich weiß nicht so wirklich, was Du Dir unter Social Media vorstellst.
Ein Social-Media-Beauftragtikon haben wir nicht. Abgesehen von den
Mailinglisten (die der TOPF betreibt) haben diverse interne
Kommunikationskanäle, die relativ dezentral organisiert werden, wie
Signal, Telegram, die Facebook-Gruppe usw. Bei denen gibt es keinen
Bedarf an irgendeinem “Management” - wenn Du dort hinzugefügt
werden möchtest, wende Dich am besten an irgendein ZaPFikon, das da
schon drin ist (Tobi im CC kümmert sich viel um die
Fachschaftenvernetzung und hat da glaube ich einen sehr guten
Überblick, was es da alles gibt, und an wen Du Dich wofür wenden
kannst).
Die Präsenzen der ZaPF nach außen sind hauptsächlich Webseiten / das
Wiki. Diese werden je nach Bedarf / Webseite von StAPF (stapf(a)zapf.in),
TOPF und ZaPF-e.V. (vorstand(a)zapfev.de) gepflegt.
Als andere Social-Media-Präsenzen fallen mir nur Twitter und jetzt neu
Instagram ein. Die werden für die ZaPF hauptsächlich von freiwillige*n
aus dem StAPF-Dunstkreis gepflegt (z.B. Schmampf und Björn, im CC).
Manche ausrichtenden Fachschaften haben aber auch ihre eigenen
Social-Media-Präsenzen. Die pflegen sie selber. Die beste Chance, da
mitzumachen, wäre, die anderen Kölner davon zu überzeugen, eine ZaPF
auszurichten :)
Liebe Grüße aus Berlin,
Fabs
On 26 Nov 2018, at 11:14, ferhat889(a)mail.com.tr wrote:
> Hi,
>
>
> wie abgesprochen melde ich mich um zu helfen. Bitte sendet mir die
> Mailingliste damit ich mich mit den jetzigen Beauftagten für Social
> Media
> in Kontakt treten kann danke.
>
>
> Viele Grüße
>
>
> Ferhat
> _______________________________________________
> TOPF mailing list -- topf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to topf-leave(a)zapf.in
Show replies by date