Also theoretisch ja, da das aber nicht meine Hauptbeschäftigung ist pull request zu
stellen (müsste das nochmal nachlesen wie) kann ich nicht garantieren, dass ich das vor
dem Plenum schaff, wenn mensch das schneller schafft gerne.
LG
Chris
Am 01.11.2024 um 13:57 schrieb Redeleitung <resos(a)zapf.in>:
Moin,
könnt ihr einen Pull Request im Git machen?
https://github.com/ZaPF/Satzung_der_ZaPF
LG
Niklas
Am 01.11.2024 um 09:56 schrieb Christian Birk:
> Ist in Openslides schon angelegt!
>
> Antragstellende Menschen:
> Chris (Marburg/Alumni)
> Bernadette (Bremen)
> Tim (Kaiserslautern)
> Raja (Jena)
> Samuel (Hamburg)
> Charlie (Düsseldorf, NaWi)
> Leander (TU Berlin Nidi)
> Theo (Würzburg)
>
> Die ZaPF möge beschließen die Satzung an folgenden Stellen abzuändern:
>
> Ersetze unter Organe:
> Die Organe der ZaPF sind das ZaPF-Plenum, der Ständige Ausschuss der
Physik-Fachschaften (StAPF), die Vertrauenspersonen, das Kommunikationsgremium (KomGrem)
und der Technische Organisationsausschuss aller Physikfachschaften (TOPF).
>
> Mit:
> Die Organe der ZaPF sind das ZaPF-Plenum, der Ständige Ausschuss der
Physik-Fachschaften (StAPF), das Awarenessgremium, die Vertrauenspersonen, das
Kommunikationsgremium (KomGrem) und der Technische Organisationsausschuss aller
Physikfachschaften (TOPF).
> Ersetze unter Organe:
> Die Wahlen von Mitgliedern des StAPF, des KomGrem und des TOPF sind
> Personenwahlen entsprechend der Geschäftsordnung der ZaPF.
>
> Mit:
> Die Wahlen von Mitgliedern des StAPF, des Awarenessgremiums, des KomGrem und des
> TOPF sind Personenwahlen entsprechend der Geschäftsordnung der ZaPF.
>
> Ersetze unter Organe:
> Die Mitgliedschaft im StAPF, der Gruppe den Vertrauenspersonen, dem
Kommunikationsgremium oder dem TOPF endet mit Ablauf der Amtszeit, Ableben der
amtsinhabenden Person, Niederlegung des Amtes oder Abwahl mit Zweidrittelmehrheit durch
das Plenum. Der Antrag auf Abwahl ist bis 15:00 Uhr am Vortag bei der ausrichtenden
Fachschaft anzukündigen.
>
> Mit:
> Die Mitgliedschaft im StAPF, dem Awarenessgremiums, der Gruppe den
Vertrauenspersonen, dem Kommunikationsgremium oder dem TOPF endet mit Ablauf der Amtszeit,
Ableben der amtsinhabenden Person, Niederlegung des Amtes oder Abwahl mit
Zweidrittelmehrheit durch das Plenum. Der Antrag auf Abwahl ist bis 15:00 Uhr am Vortag
bei der ausrichtenden Fachschaft anzukündigen.
>
> Ersetze unter Vertrauenspersonen:
> Die Wahl der höchstens sechs Vertrauenspersonen ist zu Beginn jeder ZaPF
durchzuführen.
>
> Mit:
> Zu Beginn jeder ZaPF wählt das Plenum höchstens sechs Vertrauenspersonen, zwei
> weitere Vertrauenspersonen werden von den ausrichtenden Fachschaften
> benannt. Weiterhin sind die Personen des Awarenessgremiums
> Vertrauenspersonen.
>
> Ergänze anschließend an die Vertrauenspersonen:
> Das Awarenessgremium
>
> Das Awarenessgremium koordiniert die Arbeit der Vertrauenspersonen über mehrere
> ZaPFen hinweg, unterstützt die Vertrauenspersonen in ihrer Arbeit und bereitet
> Veranstaltungen sowie Schulungen zum Thema Awareness auf und zwischen den ZaPFen
> vor. Weiterhin unterstützt das Awarenessgremium die ausrichtenden Fachschaften
> zum Thema Awareness.
>
> Das Awarenessgremium besteht aus zwei Personen, die für ein Jahr gewählt werden.
>
> Die Amtszeit einer Person des Awarenessgremiums beginnt zu einer im
> Sommersemester stattfindenden ZaPF, die der anderen zu einer im Wintersemester
> stattfindenden ZaPF.
>
> Die Personen des Awarenessgremiums gelten qua Amt als weitere
> Vertrauenspersonen, zusätzlich zu den sechs vom Plenum gewählten
> Vertrauenspersonen. Ihre Amtszeit als Vertrauenspersonen ist äquivalent zu den
Regelungen zur Amtszeit der Vertrauenspersonen.
>
> Begründung:
> Awareness ist wichtig.
> Diese Themen wurden in Kiel schon als Arbeitsauftrag beschlossen und durchgeführt.
Wir wollen das hiermit in eine satzungskonforme Weise überführen.
> Uns ist es wichtig, die Arbeit der Vertrauenspersonen zwischen den ZaPFen zu fördern,
Wissensweitergabe zu ermöglichen und die ausrichtenden Orgas zum Thema Awareness zu
unterstützen.
> Weitere Begründung erfolgt mündlich.Awareness ist wichtig.
> Diese Themen wurden in Kiel schon als Arbeitsauftrag beschlossen und durchgeführt.
Wir wollen das hiermit in eine satzungskonforme Weise überführen.
> Uns ist es wichtig, die Arbeit der Vertrauenspersonen zwischen den ZaPFen zu fördern,
Wissensweitergabe zu ermöglichen und die ausrichtenden Orgas zum Thema Awareness zu
unterstützen.
> Weitere Begründung erfolgt mündlich.
>
>
> _______________________________________________
> Resos mailing list -- resos(a)zapf.in <mailto:resos@zapf.in>
> To unsubscribe send an email to resos-leave(a)zapf.in
<mailto:resos-leave@zapf.in>
>
>
> _______________________________________________
> Plenum mailing list -- plenum(a)zapf.in <mailto:plenum@zapf.in>
> To unsubscribe send an email to plenum-leave(a)zapf.in
<mailto:plenum-leave@zapf.in>
>
>
> _______________________________________________
> Redeleitung mailing list -- redeleitung(a)zapf.in <mailto:redeleitung@zapf.in>
> To unsubscribe send an email to redeleitung-leave(a)zapf.in
<mailto:redeleitung-leave@zapf.in>
_______________________________________________
Resos mailing list -- resos(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to resos-leave(a)zapf.in