Sehr geehrter Herr Ulbricht,
vielen Dank für Ihre Nachricht und die Übersendung der korrigierten PDF. Wir werden diese
gern hochladen. Bitte entschuldigen Sie die abwesenheitsbedingte Verzögerung.
Mit freundlichen Grüßen
Ina Fuhrmann
________________________________
Referat 411 - Hochschulrecht; Exzellenzstrategie; DFG – Futurium
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin | Postanschrift: 11055 Berlin
Tel.: +49 30 18 57-5793 | Fax: +49 30 18 57-85793 |
Ina.Fuhrmann@bmbf.bund.de<mailto:Ina.Fuhrmann@bmbf.bund.de>
www.bmbf.de<http://www.bmbf.de> |
www.twitter.com/bmbf_bund<http://www.twitter.com/bmbf_bund> |
www.facebook.com/bmbf.de<http://www.facebook.com/bmbf.de> |
www.instagram.com/bmbf.bund<http://www.instagram.com/bmbf.bund>
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit
personenbezogenen Daten im BMBF können Sie der Datenschutzerklärung auf
www.bmbf.de
<
https://www.bmbf.de/de/datenschutzerklaerung-12.html> entnehmen.
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
Gesendet: Sonntag, 24. September 2023 11:31
An: 411 Posteingang <411(a)bmbf.bund.de>
Cc: stapf(a)zapf.in
Betreff: Re: Stellungnahme der ZaPF zum Entwurf zur Reform des
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie wir in der Mail am 2.7. geschrieben hatten, war uns in unserer Stellungnahme ein
Fehler unterlaufen, mit der Bitte, das richtige PDF hochzuladen.
Auf Ihrer Website
[
https://www.bmbf.de/SharedDocs/Downloads/de/2023/WissZeitVG/zusammenkunft...]
ist jedoch die fehlerhafte PDF hochgeladen.
Können Sie das bitte ändern? Die PDF mit der korrekten Stellungnahme ist im folgenden
nochmal angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
Betreff:
[StAPF] Re: Stellungnahme der ZaPF zum Entwurf zur Reform des
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Datum:
Sun, 2 Jul 2023 23:45:16 +0200
Von:
Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
<stapf@zapf.in><mailto:stapf@zapf.in>
Antwort an:
Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften
<stapf@zapf.in><mailto:stapf@zapf.in>
Organisation:
Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF)
An:
411@bmbf.bund.de<mailto:411@bmbf.bund.de>
Kopie (CC):
stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der späten Stunde ist uns leider bei der PDF ein kleiner Fehler unterlaufen.
Anbei erhalten Sie die korrekte Version, bitte veröffentlichen Sie nur diese.
Freundliche Grüße,
Lukas Ulbricht
für den StAPF
--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
[zapf_logo]
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>
Am 02.07.2023 um 23:37 schrieb Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang finden Sie die Stellungnahme der Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF)
zum Entwurf zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Wir von der ZaPF haben uns sehr gefreut, dass Sie uns um eine Stellungnahme gebeten haben.
Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir von der Aufforderung dazu nur über
Dritte informiert worden sind. Für zukünfitge Kommunikation mit der ZaPF möchten wir sie
bitten, sich unter stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in> an den Ständigen Ausschuss
aller Physikfachschaften (StAPF) zu wenden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Lukas Ulbricht
für den StAPF
--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
[zapf_logo]
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>
--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
[zapf_logo]
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>