Liebe Zapfika!
Vor einiger Zeit hat Daniela eine E-Mail geschrieben in der sie unsere
Arbeitsgruppe zur Studienreform und unser Projekt bei der DPG
Frühjahrstagung in Aachen, 25.-29.3. vorgestellt hat. Jetzt schreibe ich um
euch zu erinnern das wir dringend eure Hilfe bräuchten, und zwar bald.
Wir veranstalten einen Essaywettbewerb mit der übergeordneten Fragestellung
"Auf Vorrat lernen oder Fragen nachgehen?" und wir suchen Menschen, die
Lust haben einen Beitrag dafür einzureichen. Die bisherigen Einreichungen
haben sich nicht wirklich an das Thema gehalten. Falls ihr Lust habe etwas
zu Curricula zu schreiben oder eine Antwort auf bereits veröffentlichte
Essays zu schreiben: lasst euch auf gar keinen Fall aufhalten. Entweder ein
Poster zur Darstellung einer Praxiserfahrung oder einen Essay. Alle Infos
und die ausführliche Fragestellung findet ihr unter studienreform-forum.de.
Es gibt auch die Möglichkeit Poster zu gestalten. Diese sind wie ein
Austausch-AK zu Curricula zu verstehen. Was war das Problem und was war die
Lösung – immer im Bezug auf Curricula.
Bitte überlegt Euch, ob Ihr Lust hättet selbst etwas beizutragen und ob es
Menschen gibt, die Ihr auf dieses Format aufmerksam machen könnten. Solltet
ihr Hilfe bei irgendetwas brauchen, dann bitte Meldet euch. Wir helfen
gerne weiter bei Fragen oder auch bei Umsetzung so weit es uns möglich ist.
Es ist natürlich nicht mehr lange hin und Arbeit ist es auch, aber eine
systematische Auseinandersetzung mit und Dokumentation von Studienreformen
ist etwas wovon Studiengänge nur profitieren können. Deshalb hoffen wir auf
Eure Hilfe und viele Einsendungen mit unterschiedlichen Standpunkten.
Meldet Euch gerne, wenn irgendetwas unklar ist oder Ihr Nachfragen habt.
Liebe Grüße,
Manuel aus Wien
Show replies by date