Hallo Moritz,
An der Universität des Saarlandes, haben wir einen Deutschlandticket in
kooperation mit dem SaarVV, dieses Ticket ist als Online Ticket gedacht,
Studierende die Eine Chipkarte wünschen, können per Mail eine beim
SaarVV anfordern. Aktuell gibt es zwar noch einige Probleme, da der
SaarVV nicht mit dieser Menge an Anfragen gerechnet hat. Dennoch kann
jede*r Studierende auf Wunsch dort eine Chipkarte erhalten. In der Regel
dauert die Bearbeitung jedoch aktuell eine Woche und gemeinsam mit dem
Versand der Karte muss man 2-3 Wochen Vorlaufzeit einrechnen.
Viele Grüße
Paul Schrickel
> -------- Originalnachricht --------
> Betreff: Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket
> Datum: 2024-09-08 16:58
> Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
> An: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns
> mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als
> Digitalticket befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss
> "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.
>
> Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen
> Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones
> erfordert. Dazu sollen die Tickets beispielsweise auch als ausgedruckte
> QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb einer Chipkarte
> dafür geschaffen werden.
> Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen
> Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.
>
> Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
> Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Moritz Fiech,
> für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
Show replies by date