Hallo,
hier muss ich als ehemaliges KomGrmikon mich mal zu äußern.
Bei jeder KFP, bei der ich war und bei der der Studienatlas zur Sprache
kam, wurde auch darüber geredet, wie der Studienführer möglichst
sinnvoll integriert werden könnte, immer mit konkreten Vorschlägen, was
am Studienführer verändert werden könnte (ich erinnere mich daran, dass
es wohl Dekoheränzen in Bezug auf die Uni Duisburg/Essen gab, die bei
dem einen als eine Uni und bei dem anderen als zwei Standorte angegeben
war).
Also die beiden Projekte wurden von Seiten der KFP immer als
komplementär angesehen und eigentlich haben wir bei jedem KFP-Bericht
auch davon berichtet, dass da was in der Pipeline ist, insofern wundert
es mich jetzt etwas, dass das neu für dich ist (möglicherweise haben
wir da nicht prominent geug drauf hingewiesen).
Viele Grüße
Merten
On 03/08/2020 09:33, Tobias Löffler wrote:
Moin zusammen,
bei "außen vor" möchte ich insofern wiedersprechen dass der
Studienatlas auf den Seiten der Unis auf den Studienführer verweist.
Also eine gewisse Kommunikation hat da sicher schon stattgefunden bei
DPG und KFP sind wir "auf dem Schirm".
Liebe Grüße,
Tobi
Am 2020-08-01 13:46, schrieb Christoph Blattgerste:
> Ich glaube ein paar Initiatoren des Studienführers stehen mit auf
> dieser Mailingliste.
> Der Studienatlas ist neu für mich und wohl auch ein Gegenvorschlag zum
> CHE Ranking. Das solltet ihr in eure Überlegungen zur
> Aktualisierung/Umstrukturierung des Führers einbeziehen (wenn ihr das
> nicht schon getan habt). Ich habe das Gefühl, dass die ZaPF bei
> solchen Überlegungen immer noch nicht präsent ist.
>
> Gruß Chris
>
>
>
>> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>>
>> Von: nachrichten(a)dpg-physik.de
>> Betreff: DPG – Pressemitteilung: Physik studieren! Ja, aber wo?
>> Datum: 24. Juli 2020 um 14:28:34 MESZ
>> An: blattgerste(a)stud.uni-heidelberg.de
>> Antwort an: nachrichten(a)dpg-physik.de
>>
>> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
>>
>> als Mitglied der DPG erhalten Sie folgende aktuelle Meldung:
>>
>> Bad Honnef, 24. Juli 2020 – Schulabgängerinnen und -abgänger können
>> sich im Internet darüber informieren, wo sich überall in Deutschland
>> ein physikalisches Studium beginnen lässt. Ob ihre
>> Mathematikkenntnisse dazu ausreichen und wie sich mögliche Lücken
>> schließen lassen, zeigt ein Online Mathematik Brückenkurs, der nicht
>> erst seit Corona digital angelegt ist.
>>
>> Die vollständige Pressemitteilung finden Sie im Internet unter:
>>
https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2020/physik-studier...
>>
>>
>> Internetseite des „Studienatlas Physik“:
www.studienatlas-physik.de
>>
>> Internetseite für den Online-Mathematik-Brückenkurs:
>>
https://www.omb-physik.de
>>
>>
>> Hinweis:
>> Neben diesem DPG-Service empfehlen wir Ihnen den
>> Physik-Journal-Newsletter, der Sie regelmäßig über die Aktivitäten
>> aus der DPG, aktuelle Forschung, Nachrichten aus der Hochschule,
>> interessante TV- und Radiosendungen, Jobs und vieles mehr
>> informiert. Zu bestellen ist er unter
>>
https://www.dpg-physik.de/mitgliedschaft/formulare/aendern.html
>> (unter Punkt 1: Weitere Angaben zur Person).
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Gerhard Samulat
>>
>> --
>> *****************************************
>> Gerhard Samulat
>> Pressestelle
>> Tel. +49 (2224) 9232-33
>> Fax +49 (2224) 9232-50
>> E-Mail: samulat(a)dpg-physik.de
>>
>>
www.dpg-physik.de
>>
www.facebook.com/DPGPhysik
>>
www.instagram.com/DPGPhysik
>>
www.youtube.com/DPGPhysikTV
>>
>> Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.
>> Geschäftsstelle, Hauptstraße 5, 53604 Bad Honnef
>> Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner
>> Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter
>> Registernummer VR 90474
>>
>> Im Jahr 2020 feiern wir Geburtstag – 175 Jahre Deutsche
>> Physikalische Gesellschaft!
>>
http://175.dpg-physik.de
>>
>>
>> Falls Sie künftig keine DPG-Pressemitteilungen mehr beziehen
>> wollen, klicken Sie bitte hier:
>>
>>
https://www.dpg-physik.de/nl/ab/pm?GUID=05AEF891-C92B-4B00-8722-866EEB3D5A26
>> und bestätigen Sie Ihren Wunsch dort noch einmal.
>
>
> _______________________________________________
> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
--
Junge Deutsche Physikalische Gesellschaft
Merten Dahlkemper
c/o Fachschaftsräteversammlung der Universität Göttingen
Goßlerstraße 16a
37073 Göttingen
E-Mail: dahlkemper(a)jdpg.de
Mobil: 0151 70877314
Web:
www.jdpg.de
Die junge DPG ist ein Arbeitskreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V.
Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef
Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner
Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter Registernummer VR 90474