Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit
Arbeitsverhältnissen von studentischen Beschäftigten und der in diesem
Zusammenhang auftretenden Tarifflucht befasst und darauffolgend den
angehängten Beschluss "Resolution: Tarifflucht verhindern,
Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter entprekarisieren" gefasst.
Die ZaPF weist auf die prekäre Lage studentischer Beschäftigter hin und
kritisiert die gängige Praxis, Studierende als Hilfskräfte für Aufgaben
zu beschäftigen, die eigentlich eine Tarifbeschäftigung im Rahmen des
TV-L erfordern. Ebenso fordert die ZaPF das Schaffen von attraktiven
Beschäftigungsverhältnissen für rechtskonform beschäftigte studentische
Hilfskräfte und schließt sich dabei den Forderungen der bundesweiten
TVStud-Initiative an. Außerdem ruft sie die Hochschulen dazu auf, die
schuldrechtliche Vereinbarung im Rahmen der letzten Tarifeinigung
konsequent umzusetzen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in