Sg Hr Drotloff,
Danke für Ihr Mail. Die Thematik finde ich enorm wichtig, ebenso wie komplex. Gerne habe
ich das Papier auch intern im Ministerium an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Liebe Grüße aus Wien
Elmar Pichl
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff(a)stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Gesendet: Montag, 15. Februar 2021 16:51
An: Pichl Elmar <Elmar.Pichl(a)bmbwf.gv.at>
Betreff: Resolution der ZaPF zu Wissenschaftskommunikation
Sehr geehrter Herr Pichl,
in den letzten Jahren hat sich die Tagung der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften
(ZaPF) intensiv mit dem Thema Wissenschaftskommunikation auseinander gesetzt und dazu die
"Resolution zur Wissenschaftskommunikation" beschlossen.
Insbesondere sind wir der Meinung, dass die Rolle von Studierenden bisher noch zu wenig
Berücksichtigung in Wissenschaft, Politik und der Wissenschaftskommunikationscommunity
bekommen hat, obwohl die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse ein wichtiger
Bestandteil der Forschung sein sollte, wie wir alle insbesondere im letzten Jahr gelernt
haben. Wir möchten uns daher für das Thema stark machen und sind deswegen im Austausch mit
entsprechenden Stellen wie Wissenschaft im Dialog, Science et Cité, u.a.
Gerne würden wir auch mit Ihnen zur Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation
zusammenarbeiten und senden Ihnen aus diesem Grund unsere Veröffentlichung. Für Rückfragen
stehen wir Ihnen aber auch unabhängig davon gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Drotloff
Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften (StAPF)
Show replies by date