----- Weitergeleitete Nachricht ----- Von: "Frederik.Cloesges(a)landtag.nrw.de"
<Frederik.Cloesges(a)landtag.nrw.de> An: "spenger(a)smail.uni-koeln.de"
<spenger(a)smail.uni-koeln.de> Cc: Gesendet: Mi., Nov. 24, 2021 at 9:40 Betreff: AW:
Barrierefreiheit im Studium <!--#yiv3625200490 _filtered {} _filtered
{}#yiv3625200490 #yiv3625200490 p.yiv3625200490MsoNormal, #yiv3625200490
li.yiv3625200490MsoNormal, #yiv3625200490 div.yiv3625200490MsoNormal
{margin:0cm;margin-bottom:.0001pt;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri",
sans-serif;}#yiv3625200490 a:link, #yiv3625200490 span.yiv3625200490MsoHyperlink
{color:blue;text-decoration:underline;}#yiv3625200490 a:visited, #yiv3625200490
span.yiv3625200490MsoHyperlinkFollowed
{color:purple;text-decoration:underline;}#yiv3625200490 p.yiv3625200490msonormal0,
#yiv3625200490 li.yiv3625200490msonormal0, #yiv3625200490 div.yiv3625200490msonormal0
{margin:0cm;margin-bottom:.0001pt;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri",
sans-serif;}#yiv3625200490 p.yiv3625200490xxmsonormal, #yiv3625200490
li.yiv3625200490xxmsonormal, #yiv3625200490 div.yiv3625200490xxmsonormal
{margin:0cm;margin-bottom:.0001pt;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri",
sans-serif;}#yiv3625200490 span.yiv3625200490E-MailFormatvorlage19
{font-family:"Calibri", sans-serif;color:#1F3864;}#yiv3625200490
.yiv3625200490MsoChpDefault {font-size:10.0pt;} _filtered {}#yiv3625200490
div.yiv3625200490WordSection1 {}-->
Sehr geehrte Frau Penger,
vielen Dank für Ihr Anschreiben zum Thema „barrierefreies Studium“. Das Büro von Frau
Schlottmann hatte uns Ihr Anschreiben weitergeleitet, da Herr Tigges als Sprecher der
CDU-Landtagsfraktion im Ausschuss für Wissenschaft zuständig ist. Im Auftrag von Herrn
Tigges möchte ich nun gerne eine Rückmeldung zukommen lassen.
Die Landesregierung unterstützt die nordrhein-westfälischen Hochschulen beim Ausbau des
barrierefreien Studierens und viele Hochschulen sind bei diesem Thema mit eigenen
Ansprechpersonen und Informationswebsites bereits gut aufgestellt und aktiv unterwegs. Im
vergangenen Jahr startete auch das Förderprogramm „Inklusive Hochschule NRW“ des
Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, um gute Studienvoraussetzungen für Studierende
mit Behinderung und chronischen Erkrankungen zu schaffen. Dafür erhalten die Hochschulen
vom Land insgesamt 6,6 Millionen Euro für die Anschaffung von Hilfsmitteln und für die
Anstellung von zusätzlichem Personal.
Ihre Hinweise und Forderungen im Zusammenhang mit der beigefügten Resolution für ein
barrierefreies Studium nehmen wir natürlich bei uns auf und stehen Ihnen für weitere
Gespräche gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen
Frederik Clösges
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Landtagsbüro Hendrik Wüst MdL,
Raphael Tigges MdL
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 - 884 2023 I Fax: 0211 - 884 3342 I
E-Mail:frederik.cloesges@landtag.nrw.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: spenger(a)smail.uni-koeln.de <spenger(a)smail.uni-koeln.de>
Gesendet: Dienstag, 2. November 2021 22:08
An: Schlottmann, Claudia (CDU) <Claudia.Schlottmann(a)landtag.nrw.de>
Betreff: Barrierefreiheit im Studium
Sehr geehrte Frau Schlottmann,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung
ausführlich mit dem Thema "barrierefreies Studium"
beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde die "Resolution für ein barrierefreies
Studium" beschlossen. Unsere zentralen Forderungen an eine moderne, barriefreie
Hochschule sind dabei:
* Die Schaffung einer barrierefreien Informationswebsite.
* Die Aufstellung einer Ansprechperson für Menschen mit Beeinträchtigung.
* Die Einrichtung einer unabhängigen Stelle, unter anderem zur Beratung bei Renovierungen
und Bauvorhaben aus barrierefreier Perspektive.
* Die Flexibilisierung von Studienbedingungen mit z.B. der Möglichkeit eines
Teilzeitstudiums, einer hürdenlosen Prüfungsabmeldung auch noch am Tag vor der Klausur und
barrierefrei online zugänglichen Studiendokumenten.
Genaueres können Sie dem vollständigen Beschlusstext der Resolution entnehmen, den Sie im
Anhang finden.
Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sophie Penger
für den StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften)
--
Sophie Antonia Penger
Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller
Physik-Fachschaften)
Mail: stapf(a)zapf.in
Show replies by date