Hallo lieber StAPF,
auf der KIF ist uns aufgefallen, dass einige BuFaTas in ihren Positionen Begriffe
verwenden, die für uns Studis unvorteilhaft sind. Dementsprechend ist hier unser Aufruf
stärker beim Schreiben der Positionen darauf zu achten. Wir haben uns hier auf
"Universität" vs "Hochschule" konzentriert, aber prinzipiell gilt das
auch für andere Begriffe. Vielen Dank in Voraus. Solltet ihr noch weitere Fragen haben,
dann stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße aus Oldenburg
Lukas Hein
Resolutionstext
Die 52,5. Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften fordert andere
Bundesfachschaftentagungen auf, in ihren Resolutionen den korrekten Begriff
"Hochschulen" zu verwenden, wenn sie die Gesamtheit der
"wissenschaftliche(n) Lehr- [und Forschungs]einrichtung(en)"[1] meinen.
Begründung
Die ZaPF verwendet fälschlicherweise den Begriff "Universitäten", wenn sie von
Hochschulen spricht.[2][3] Hierdurch werden allerdings andere Hochschularten wie
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Fachhochschulen und Kunsthochschulen
ausgeschlossen. Als Bundesfachschaftentagungen setzen wir uns jedoch auch für die Belange
dieser Studierenden ein. Die Verwendung des korrekten Begriffs in Resolutionen macht es
anderen Bundesfachschaftentagungen leichter, sich diesen anzuschließen.
1.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Hochschule
2. KIF510:Prüfungsunfähigkeitsformular
MeTaFa<https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:Pr%C3%BCfungsunf%C3%A4higkeitsformular_MeTaFa>
3. KIF525:Resolutionen/Schuldrechtliche
Vereinbarung<https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/Schuldrechtliche_Vereinbarung>
Die Resolution könnt ihr nochmal in unserem Wiki nachlesen:
https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/BuFaTas_sollen_Hochschule...