Hallo Lina,
unser Beschluss-Tool kann leider nur eine PDF als E-Mail Anhang. Wäre
es okay, nur die eine PDF zu verschicken? Ansonsten bräuchte ich etwas
Zeit, die Adressen aus dem Tool in mein E-Mail Programm rück zu
übertragen, da ja leider die privaten git Repos nicht mehr verfügbar
sind.
Viele Grüße,
Niklas
On Tue, 16 Oct 2018 09:30:16 +0200
l.vandre(a)posteo.de wrote:
Noch eine Mail mit einer Minikorrektur bei den Dokumenten im
Anhang...
Am 16.10.2018 09:15 schrieb l.vandre(a)posteo.de:
> Lieber StAPF,
>
> in Heidelberg wurde ein Arbeitsauftrag erteilt:
>
> Die ZaPF beauftragt den StAPF, das Handout, das in dem AK
>"Organising
> an International Welcome" entstanden ist, an die Fachschaften /
> Studierendenvertretungen der Physik im deutschsprachigen Raum und an
> die MeTaFa per Mail zu verschicken.
>
> Wir haben es jetzt endlich geschafft die Änderungswünsche aus dem
> Plenum in das Dokument einzubauen und eine Tex- sowie eine
> Word-Fassung erstellt. Diese findet ihr im Anhang.
> Wir freuen uns, wenn ihr die Mail bald verschickt.
>
> Viele Grüße
> Siddhu und Lina
>
> P.S.: Die Mail könnte so aussehen:
>
>
> Liebe Fachschaften und Studierendenvertretungen,
>
> auf der letzten Zusammenkunft aller deutschsprachigen
> Physik-Fachschaften (ZaPF) wurde ein Dokument erarbeitet, das viele
> allgemeine Informationen enthält, die für Studierende aus dem
>Ausland
> wichtig sind, wenn sie neu ankommen. Natürlich sind nicht alle
> Informationen für alle gleich relevant. In dem Dokument haben viele
> Einzelerfahrungen Platz gefunden, die in Teilen nur für Menschen aus
> bestimmten Herkunftsländern interessant sind, für andere dagegen
> völlig trivial. Zum Beispiel kann der Hinweis, dass es im Winter in
> Mitteleuropa relativ kalt wird, wichtig sein, wenn man aus Indien
> kommt, aber uninteressant, wenn man aus Kanada kommt.
> Wenn ein Teil eurer Studierenden aus dem Ausland kommt und ihr für
> diese Gruppe eine Begrüßungsveranstaltung plant oder durchführt,
> allerdings nicht so genau wisst, wie das mit dem Visa und alldem
> eigentlich funktioniert, kann euch das Dokument sicherlich
>behilflich
> sein.
> Ihr könnt das Dokument mit standortspezifischen Dingen füllen und
>als
> Handout verteilen, es in eine Präsentation umwandeln oder in das
> Format, das für euch am geeignetsten erscheint.
>
> Wir hoffen, dass das Dokument dem einen oder der anderen
>weiterhilft.
>
> Viele Grüße
> ...