Moin
On Sun, Aug 14, 2022 at 09:53:10AM +0000, Maximilian Schneider wrote:
wir haben uns auf der Klausurtagung in Bayreuth auf ein neues Konzept
der im
Bezug auf die StAPF Maillingliste geeinigt. Bevor wir es umsetzen, möchten
wir hören, ob es aus euren Kreisen widerspruch gibt.
Kein wahnsinnig großer Widerspruch von mir, auch wenn ich die Motivation nicht
ganz verstehe.
Ich entsinne mich, dass das mit Datenschutzerwägungen begründet wurde, aber ich
bin ein Weilchen auf der Liste und mir fehlt gerade die Vorstellung was für
Mails von außen damit gemeint sind.
Die Maillingliste stapf(a)zapf.in wird exklusiv für den StAPF als
direkte
Anlaufstelle. Dort werden die Mails begutachtet und in der Regel an die neue
Mailingliste stapf-dunstkreis(a)zapf.in weitergeleitet.
Erfahrung mit Mailinglisten sagt mir, dass manuelles Weiterverteilen ein
Bottleneck ist, aber da ich mich nicht mehr genau erinnere was der Grund für den
Wechsel ist, nehme ich mal einfach an, dass ihr eine neue gesonderte Adresse für
externe Anfragen abgewogen und verworfen habt.
In der Anfrage an den TOPF hieß es für die Liste als Member StAPF, TOPF und
Vereinsvorstand. Bei letzerem wäre vielleicht sinnvoll klarzumachen ob damit
alle Vorstände gemeint sind oder nur die Vereinsvorsitzende Person. Auch solltet
ihr vielleicht noch darüber nachdenken wie das mit den Nachfolgeregelungen der
Satzung für den StAPF zusammenspielt:
Sollten alle Posten des StAPFes vakant sein, übernehmen die von der
ZaPF
entsandten Mitglieder des Kommunikationsgremiums oder, falls diese vakant
sind, die Mitglieder des Technischen Organisationsausschuss aller
Physikfachschaften oder, falls auch diese vakant sind, die Mitglieder der
letzten die ZaPF ausrichtenden Fachschaft die Archivierungs- und
Veröffentlichungsaufgaben des StAPF.
Gruß,
Jörg