Hallo Patrick, hallo Björn,
ich antworte jetzt einfach mal euch beiden zusammen. Außerdem habe ich
auf Raten von Jörg Behrmann den Stapf mit in den CC gepackt.
für was brauchst du denn die Daten?
Kurz gesagt, ich möchte
wissen, wo wir im Vergleich mit anderen Unis liegen.
Länger ausformuliert: einige wenige Dozierende bestätigen, dass Anteil
und Umpfang des Praktikums im Vergleich höher sei. Ich versuche mir
eine eigene Meinung zu bilden - mich stört die Abbrecherquote gerade
zu Beginn des Studiums an unserer Uni. Über den Bachelor hinweg haben
wir eine Abbrecherquote von so ganz grob 50%, was, auch laut Aussage
verschiedener Dozierender, relativ normal sei. Ein gewisser Teil
dieser Abbrecher entsteht durch das Praktikum, bzw die Belastung
dadurch (was ich aus persönlichen Gesprächen mit verschiedenen
Studierenden erfahren habe).
Ich möchte mich dafür einsetzen, die empfundene Belastung der
Studierenden im ersten bzw zu Beginn des ersten Semesters zu
reduzieren. Das Praktikum bei uns scheint mir dafür, entsprechend
dieser Informationen, eine naheliegende Möglichkeit zu sein.
Daher meine Frage. Ich hätte gerne eine Vergleichsmöglichkeit.
Ich könnte dir anbieten einmal beim Dachverband der Praktikumsleiter
anzufragen
Das wäre super.
Hast du mal im Wiki [1] geschaut, ob in
einem der letzten Praktikums-AKe so etwas erstellt wurde?
Ja, da hatte ich vor
meiner Mail reingeschaut. Leider habe ich in den
AKs keine solche Zusammenfassung finden können.
Die Akkreditierungsrichtlinien sagen nichts zu Praktika, da diese ja
nicht nur für Physik, sondern für alle Studiengänge gelten. Es wird zwar
schwer einen Physikstudiengang ohne Praktika akkreditiert zu bekommen,
aber zumindest theoretisch ist es möglich.
Bist du dir da sicher? Bzw, anders
gefragt: wenn bei uns von
Dozierenden behauptet wird, man könne die Anzahl der durchzuführenden
Versuche nicht wirklich verringern, weil es entsprechende Vorlagen
gäbe, worauf basieren die ihre Aussage? Ich bin jetzt einfach davon
ausgegangen, dass es da entsprechende Vorlagen bzw Richtlinien
bezüglich der Akkreditierung gibt.
Ich danke euch für eure Mühen.
Freundliche Grüße
Henning
Quoting Björn Guth <bjoern.guth(a)rwth-aachen.de>:
> Hallo Henning,
>
> meines Wissens nach gibt es zumindest von Seiten des StAPFes keine
> solche Informationssammlung. Hast du mal im Wiki [1] geschaut, ob in
> einem der letzten Praktikums-AKe so etwas erstellt wurde?
>
Die Akkreditierungsrichtlinien sagen nichts zu Praktika, da diese ja
nicht nur für Physik, sondern für alle Studiengänge gelten. Es wird zwar
schwer einen Physikstudiengang ohne Praktika akkreditiert zu bekommen,
aber zumindest theoretisch ist es möglich.
>
> Wenn jemand anderes zu dem Thema noch weitere Infos hat, bitte ergänzen.
> Ansonsten hoffe ich, ich konnte dir schon einmal weiterhelfen.
>
> [1] zapf.wiki
>
> Grüße,
> Björn
>
> On 23/05/17 11:40, Jörg Behrmann wrote:
>> Wende dich damit mal an den StaPF (im CC).
>>
>> Gruß,
>> Jörg
Quoting Patrick Haiber <patrick.haiber(a)mailbox.org>:
Hallo Henning,
für was brauchst du denn die Daten? Ich könnte dir anbieten einmal
beim Dachverband der Praktikumsleiter anzufragen, aber die möchten
bestimmt auch wissen, warum die ZaPF die Daten haben möchte =)
Liebe Grüße,
Patrick
Am 23.05.2017 um 13:53 schrieb Thomas Rudzki:
> Hey,
>
> Ich glaube ja nicht, dass es Bestimmungen gibt oder?
> Ich glaube, dass in Austausch AKs bereits über unterschiedliche
> Ausgestaltungen von Praktika gesprochen wurde.
>
> Grüße
> Thomo
>
>> Am 23.05.2017 um 11:37 schrieb henning1.maasland(a)st.ovgu.de:
>>
>> Hallo lieber Ansprechpartner*in der ZaPF,
>>
>> habt ihr eine Übersicht über die Praktika, die man im
>> (Bachelor-)Studium Physik an deutschen bzw deutschsprachigen Unis
>> durchführen muss? Also Umfang, Anzahl der Experimente bzw
>> Versuche, CP, Aufwand?
>>
>> Könnt ihr mir sagen, welche Bestimmungen für die Pratika gelten?
>> So im Sinne von Akkreditierungsauflagen, es gibt doch sicherliche
>> bestimmte Vorgaben.
>>
>> Falls ihr diese Fragen nicht beantworten könnt - könnt ihr mich
>> passend weiterleiten?
>>
>> Danke
>> Freundliche Grüße
>> Henning
>> _______________________________________________
>> Vorstand mailing list
>> vorstand(a)zapfev.de
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
> _______________________________________________
> Vorstand mailing list
> vorstand(a)zapfev.de
>
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de