Liebe Pooltragenden Organisationen
Liebe Poolmitglieder
Wir haben die Anmeldungen für das Programmakkreditierungsseminar vom
25.02. - 27.02.2022 geöffnet. Finanziert wird das Seminar vom AStA der
TU Dortmund. Es wäre super, wenn ihr diese Mail an eure
hochschulpolitisch aktiven Studierenden weiterleiten könntet.
Wann?
Freitag ab ca. 14 Uhr - ca. 19 Uhr
Samstag ab ca. 9 Uhr - ca. 18 Uhr
Sonntag ab ca. 9 Uhr - ca. 15 Uhr
Wo? Online, Zugangsdaten werden bei erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt
Offene Plätze: 18
Qualität in Studium und Lehre – Seminar zur Programmakkreditierung
Was bedeutet Qualität in Studium und Lehre?
Wie kann man Qualität überhaupt messen?
Und wie kann ich mich hier eigentlich einbringen?
Dieses Seminar wird Fragen im Kontext der Qualitätssicherung und
-entwicklung von Studium und Lehre auf den Grund gehen und dies in einen
rechtlichen und historischen Rahmen einbetten. Als Teilnehmer*in spielst
du dabei selbst online eine aktive Rolle wie z.B. in einem realistischen
Planspiel, in Diskussionen und Gruppenarbeiten.
Dabei spielt der Begriff der „Akkreditierung“ eine zentrale Rolle. Diese
ist kurz gefasst eine externe und wiederkehrende Überprüfung von
Studiengängen nach einheitlichen und übergeordneten Aspekten unter
Beteiligung von externen Interessenvertretungen – wie dich als
Studierende*r.
Diese Themenbereiche kannst du erwarten:
- Qualitätsbegriff in Studium und Lehre
- Historie des Bologna Prozess und deren Akteure
- Qualitätssicherung, -management und -weiterentwicklung
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Musterrechtsverordnung, European
Standards and Guidelines ,…)
- Modularisierung und Studierbarkeit
- Qualifikationsrahmen und Kompetenzorientierung
Wir, der Studentische Akkreditierungspool sind die bundesweit
legitimierte studentische Interessenvertretung, die Studierende als
Gutachter*innen in das Akkreditierungswesen entsendet und ihre
Beteiligung fördert. Studentische Vertreter*innen haben hier die Aufgabe
im Rahmen einer Begutachtung die Qualität eines Studienganges zu
hinterfragen und zu bewerten.
Organisatorisches zum Seminar:
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben, da das Seminar von der
Studierendenschaft der TU Dortmund finanziert wird. Ihr braucht eine
stabile Internetverbindung, ein gutes Mikrofon und eine Umgebung in der
ihr aktiv mitarbeiten könnt. Wir freuen uns über alle Personen mit einer
Webcam, um das Seminar ein wenig persönlicher zu gestalten.
Ende der Anmeldefrist ist der 10.02.2022.
Anmeldung unter:
https://www.studentischer-pool.de/index.php/2022/01/21/seminar-zur-progra...
Unter folgendem Link findet ihr unseren Flyer:
https://oc.studentischer-pool.de/index.php/s/DinAGgXCaBCTBbn
Wichtig!: Bitte meldet euch möglichst bald, falls ihr nach Zusage doch
nicht teilnehmen könnt - Da das Seminar online stattfindet, lassen sich
auch noch kurzfristig Restplätze vergeben.
--
Gary Strauß
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools (KASAP)
Handy: 0177 4768295
Adresse:
Studentischer Akkreditierungspool
c/o freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V.
Wöhlerstr. 19
10115 Berlin
Homepage:
www.studentischer-pool.de
Facebook:
https://www.facebook.com/studAkkreditierungspool/
Twitter:
https://twitter.com/studAkkpool
Instagram:
https://www.instagram.com/studentischerpool/
--
Pool-pto mailing list
Pool-pto(a)studentischer-pool.de
https://lists.studentischer-pool.de/mailman/listinfo/pool-pto