Ich glaube, ihr habt einen besseren Überblick darüber, welche BuFaTas
gerade alle tagen?
Merten Dahlkemper <merten.nikolay(a)gmail.com> schrieb am Sa., 27. Mai 2017
um 14:14 Uhr:
Lieber StAPF,
im folgenden nun die beschlossene Resolution als Plain Text:
"Im wissenschaftlichen Mittelbau fehlt es an unbefristeten Stellen. Durch
die drastische Reduktion solcher Stellen hat sich dieses Problem in den
vergangenen Jahren noch erheblich verschärft. [1]
Die Aussichten auf eine unbefristete Stelle in der Wissenschaft abseits
der Professur sind derzeit verschwindend gering.
Durch die damit verbundene Unsicherheit sind Karriere und Familienplanung
in der Wissenschaft in den seltensten Fällen vereinbar, was diesen
Karriereweg für viele Studierende sehr unattraktiv macht.
Im Ergebnis wirkt sich dieses Umfeld prekärer Beschäftigungsverhältnisse
zwangsläufig negativ auf die Kontinuität von Lehre und langfristigen
Forschungsvorhaben aus.
Eine Beschleunigung des wissenschaftlichen Karrierewegs zur Professur ist
der falsche Ansatz. Insbesondere punktuelle Initiativen wie das aktuelle
Vorhaben zur Förderung von Tenure-Track-Stellen konzentrieren sich zu sehr
auf die Professur als Karriereziel und verlieren die Schaffung einer
ausgeglichenen akademischen Landschaft aus den Augen.
Nur durch eine deutliche Erhöhung der Anzahl unbefristeter Stellen im
wissenschaftlichen Mittelbau kann es zu einer nachhaltigen
Qualitätssicherung in der Forschung und Lehre, effizientem Wissenstransfer
und einer Steigerung der Attraktivität der Karriere in der Wissenschaft
kommen.
Daher fordert die ZaPF, auch im Interesse der Wissenschaft im
deutschprachigen Raum, die Schaffung unbefristeter Stellen im
wissenschaftlichen Mittelbau.
[1] Der Anteil der unbefristeten Stellen am wissenschaftlichen und
künstlerischen Personal sank zwischen 2004 und 2014 von 25,2% auf 16,6
(Statistisches Bundesamt, 2016: Hochschulen auf einen Blick)"
Die Adressaten, an die es möglichst zeitnah gehen sollte, sind:
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) --> Mit der Bitte um Weiterleitung
an Wissenschaftsministerien der Länder
Frau Rebekka Kötting
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
E-mail: presse(a)gwk-bonn.de
Leiterin des Referates 415
Wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftliche Weiterbildung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
E-Mail: Dorothee.Buchhaas-Birkholz(a)bmbf.bund.de
Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
--> Mit der Bitte um Weiterleitung
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: bildungundforschung(a)bundestag.de
Bundestagsfraktionen:
Grüne: presse(a)gruene-bundestag.de
LINKE: fraktion(a)linksfraktion.de
SPD: fraktionsbuero(a)spdfraktion.de
CDU/CSU: fraktion(a)cducsu.de
Postalische Adresse jeweils (mit entsprechnder Anschrift):
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Aufgrund der Diskussion würde ich erstmal davon absehen, die
österreichischen Behörden mit reinzunehmen (da dort das Problem nicht akut
ist).
Wenn ihr noch etwas braucht, sagt mir Bescheid :)
Vielen Dank und viele Grüße,
Merten