Liebe pooltragende Organisationen (alle BuFaTas, LAKs, LATs und der fzs),
unser Mailverteiler ist wieder aktiv. Hierüber laden wir euch zum
Poolvernetzungstreffen ein oder informieren euch über Schulungsseminare.
Der Studentische Akkreditierungspool ist eine ehrenamtliche,
studentische Organisation mit über 500 Mitgliedern aus ganz Deutschland.
Seit über 20 Jahren schulen und vermitteln wir studentische
Gutachter*innen für Akkreditierungsverfahren. Der Pool basiert dabei auf
der demokratischen Legitimierung durch die
Landesstudierendenvertretungen, die Bundesfachschaftentagungen und den
fzs als sogenannte Pooltragende Organisationen. Ihr seid als
Pooltragende Organisation auf den regelmäßig stattfindenden
Poolvernetzungstreffen stimmberechtigt und könnt daher das
Akkreditierungswesen aus studentischer Perspektive aktiv mitgestalten.
Gemeinsam mit Hochschulen, Studierendenschaften und
Akkreditierungsagenturen richten wir umfangreiche kostenlose
Schulungsseminare für interessierte Studierende aus, um sie zu
studentischen Gutachter*innen weiterzubilden. In unseren dreitägigen
Schulungsseminaren lernen die Studierenden nützliche Grundlagen über das
Akkreditierungswesen, Aspekte der Qualitätsverbesserung in Studium und
Lehre sowie hilfreiches Wissen für die Verbesserung der
Studienbedingungen auch an der eigenen Hochschule.
Um Mitglied im Studentischen Akkreditierungspool werden zu können,
benötigen die Studierenden die Entsendung einer Pooltragenden
Organisation. Damit stellen wir den Kontakt zu studentischen
Organisationen sicher. Die Gestaltung des Entsendeprozesses kann von den
Pooltragenden Organisationen selbst festgelegt werden.
Systemakkreditierte Hochschulen und Akkreditierungsagenturen können über
unsere Verwaltung geschulte und fachlich passende studentische
Gutachter*innen für ihre Akkreditierungsverfahren finden.
Weitere Informationen über den studentischen Akkreditierungspool und
eine potentielle Zusammenarbeit findet Ihr in unserem Flyer im Anhang
dieser Email und auf unserer Homepage
https://www2.studentischer-pool.de/index.php/infomaterial/
Wir bitten Euch den Flyer über Eure Kanäle weiterzuleiten. Falls
gewünscht, können wir den Pool gerne auf einer Eurer Sitzungen
ausführlicher vorstellen. Dazu oder bei Fragen könnt Ihr uns gern eine
Mail an kasap(a)studentischer-pool.de schicken.
Schulungsseminare Ende 2021:
Wir werden dieses Jahr noch zwei weitere Seminare anbieten und würden
uns freuen, wenn ihr die Einladung an interessierte Studis weiterleiten
könntet!
26.-28.November (Freitag-Sonntag)
Anmeldung:
https://forms.gle/ncp5HC3C9qn4cXfU8
03.-05.Dezember (Freitag-Sonntag)
Anmeldung:
https://forms.gle/MKSd3dYunJsn2q6VA
Info-Text im Anmeldeformular und hier identisch!
Wann?
Freitag ca. 14:00– 19:00 Uhr
Samstag ca. 09:30 – 18:00 Uhr
Sonntag ca. 09:30 – 15:00 Uhr
Wie?
Online, Zugangsdaten werden bei erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt
Freie Plätze: 18
Qualität in Studium und Lehre – Seminar zur Programmakkreditierung
- Was bedeutet Qualität in Studium und Lehre?
- Wie kann man Qualität überhaupt messen?
- Und wie kann ich mich hier eigentlich einbringen?
Dieses Seminar wird Fragen im Kontext der Qualitätssicherung und
-entwicklung von Studium und Lehre auf den Grund gehen und dies in einen
rechtlichen und historischen Rahmen einbetten. Als Teilnehmer*in spielst
du dabei selbst online eine aktive Rolle wie z.B. in einem realistischen
Planspiel, in Diskussionen und Gruppenarbeiten.
Dabei spielt der Begriff der „Akkreditierung“ eine zentrale Rolle. Diese
ist kurz gefasst eine externe und wiederkehrende Überprüfung von
Studiengängen nach einheitlichen und übergeordneten Aspekten unter
Beteiligung von externen Interessenvertretungen – wie dich als
Studierende*r.
Diese Themenbereiche kannst du erwarten:
- Qualitätsbegriff in Studium und Lehre
- Historie des Bologna Prozess und deren Akteure
- Qualitätssicherung, -management und -weiterentwicklung
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Musterrechtsverordnung, European
Standards and Guidelines, …)
- Modularisierung und Studierbarkeit
- Qualifikationsrahmen und Kompetenzorientierung
Wir, der Studentische Akkreditierungspool sind die bundesweit
legitimierte studentische Interessenvertretung, die Studierende als
Gutachter*innen in das Akkreditierungswesen entsendet und ihre
Beteiligung fördert. Studentische Vertreter*innen haben hier die Aufgabe
im Rahmen einer Begutachtung die Qualität eines Studienganges zu
hinterfragen und zu bewerten.
Organisatorisches zum Seminar:
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Ihr braucht eine stabile
Internetverbindung, ein gutes Mikrofon und eine Umgebung in der ihr
aktiv mitarbeiten könnt. Wir freuen uns über alle Personen mit einer
Webcam, um das Seminar ein wenig persönlicher zu gestalten.
Anmeldefrist: 14.November
Für Rückfragen stehen wir euch gerne zu Verfügung!
--
Beste Grüße
Axinja Kormannshaus
Studentischer Akkreditierungspool
c/o freier zusammenschluss von student*innenschaften e.V.
Wöhlertstr. 19
10115 Berlin
Telefon: 030-27596163
Fax: 030-278740-96
Montag und Freitag 11.00 - 16.00 Uhr
https://www.studentischer-pool.de/
--
Pool-pto mailing list
Pool-pto(a)studentischer-pool.de
https://lists.studentischer-pool.de/mailman/listinfo/pool-pto