Vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich bin ab dem 10. Januar 2024 wieder erreichbar.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an meine Kollegin im Präsidialbüro, Frau Lea
Arnold (lea.arnold(a)verw.hs-fulda.de, Durchwahl -1011). Bitte beachten Sie jedoch, dass sie
aufgrund der Schließung der Hochschule Fulda vom 23.12.2023 bis zum 01.01.2024 ebenfalls
nicht erreichbar ist.
__
Thank you for your email. I will be available again from January 10, 2024.
In urgent cases, please contact my colleague in the Presidential Board Office, Ms. Lea
Arnold (lea.arnold(a)verw.hs-fulda.de). Please note, however, that she will be unavailable
from 23.12.2023 until 01.01.2024 due to the closure of Fulda University.
__
Mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit und das neue Jahr / Season´s greetings an
best wishes for the New Year
Anke Günther
---------------------
Dr. Anke Günther
Leiterin des Präsidialbüros
Persönliche Referentin des Präsidenten
Hochschule Fulda – University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
anke.guenther(a)verw.hs-fulda.de
Tel. +49 661 9640-1012
Fax: +49 661 9640-1229
hs-fulda.de
Raum: 32.208
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie
nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren
Sie bitte sofort die Absenderin und löschen Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren
sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail und der darin enthaltenen Informationen sind
nicht gestattet.
>> Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
<stapf(a)zapf.in> 8.1.24 11:28 >>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) beschäftigt sich
regelmäßig mit dem Thema des wissenschaftlichen Austauschs, so auch auf
ihrer letzten Tagung.
Die ZaPF sieht in zivilen, wissenschaftlichen Kooperationen einen
starken Beitrag zur Friedenskultur. Nur gemeinsam können Probleme wie
der Klimawandel oder Pandemien angegangen werden.
Deshalb fordert die ZaPF alle wissenschaftlichen Einrichtungen dazu auf,
auf die Grenzen zwischen ziviler und militärischer Wissenschaft zu
bestehen und zivile und projektbezogene Kooperationen in der
Wissenschaft auch dann weiter zu fördern, wenn politische Spannungen
dies verhindern wollen.
Den ausführlichen Standpunkt der ZaPF können Sie der angehängten
Resolution entnehmen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in