Liebe Pooltragende Organisationen,
es ist einige Zeit ins Land gegangen, seit das erste Mal über die Problematik des
studentischen Mitgliedes im Akkreditierungsrat informiert wurde. Nun gab es neue
Entwicklungen, über die Pooltragenden Organisationen (PTOs) zu informieren sind:
Es gibt weiterhin keine offizielle Begründung für die Nicht-Wahl des durch die
Studierenden vorgeschlagene Mitglied für den Akkreditierungsrat (AR). Zu
Personalangelegenheiten würde sich die HRK nicht äußern. Jedoch gab es ein Gespräch mit
Herrn Burckhardt, dem Vize-Präsidenten der HRK. Zwischenzeitlich hatte sich eine Person
beim KASAP gemeldet, sie*er wäre durch die HRK angesprochen worden, mit der Bitte als
studentisches Mitglied in den AR zu gehen, wolle aber vorher mit dem Pool Rücksprache
halten. Nach Erläuterung der Situation, hat die Person das Mandat abgelehnt und an den
Pool verwiesen. Im Gespräch mit Herrn Burckhardt klang durch, dass die HRK bereits vorher
einige Leute angesprochen hat, sich aber damit auch ein neues Verfahren überlegen muss. Am
26.06 findet die nächste Sitzung des HRK-Präsidiums statt.
Am letzten Wochenende hat die ZaPf (Zusammenkunft aller deutschsprachigen
Physikfachschaften) hat am vergangenen Wochenende eine Resolution zu diesem Thema
verabschiedet. [1]
Der KASAP bittet jede PTO auf Grundlage dieser Resolution eine Pressemitteilung zu
schreiben und diese exakt am 24.06 zu veröffentlichen.
Dabei soll insbesondere auf die Punkte 1-3 eingegangen werden. Zusätzlich wird der Punkt
der Unabhängigkeit der Studierenden im Akkreditierungsrat aufgeführt - mit der Benennung
eines studentischen Mitgliedes des AR ohne studentische Legitimation wird die
Unabhängigkeit der Studierenden im AR angezweifelt. Hierbei findet ein Verweis auf das
European Quality Assurance Register statt, welches in dem bisherigen Verfahren die
Unabhängigkeit der Studierenden bereits angezweifelt hat.
Die Pressemitteilung ist aufgrund der Poolrichtlinien von den PTOs zu veröffentlichen, da
der KASAP dazu keine Befugnis hat. Der KASAP möchte die Art und die Schärfe der
Pressemitteilung den PTOs überlassen.
Für weitere Rückfragen steht euch der KASAP weiterhin zur Verfügung, gerne auch
telefonisch.
Viele Grüße,
Jeanette Gehlert, Tilmann Schade und Franziska Chuleck,
KASAP
[1]
https://zapf.wiki/SoSe17_AK_Akkreditierungsrat#Reso
<
https://zapf.wiki/SoSe17_AK_Akkreditierungsrat#Reso>
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Telefon: 03677-69-1914 (Telefon des StuRa der TU Ilmenau)
Raum 013
98693 Ilmenau
Am 11.04.2017 um 13:43 schrieb Franziska Chuleck
<fchuleck(a)studentischer-pool.de>:
Hallo liebe BuFaTa’s, liebe Landesstudierendenvertretungen und lieber fzs,
auf dem letzten Poolvernetzungstreffen in Leipzig wurde durch die anwesenden
Pooltragenden-Organisationen Florian Pranghe als Nachfolger für Jan Bormann für den
Akkreditierungsrat gewählt. Dieser Vorschlag wurde an die HRK weitergegeben. Der KASAP
muss euch nun leider mit großem Bedauern und Unverständnis mitteilen, dass die HRK dem
studentischen Vorschlag nicht nachgekommen ist und Florian Pranghe nicht gewählt hat. Die
HRK wird voraussichtlich eine*n eigene*n Kandidat*in vorschlagen. Derzeit sucht der KASAP
das Gespräch mit der HRK und der KMK, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Der
KASAP wird wahrscheinlich im Laufe der Woche einen Vorschlag für eine gemeinsame
Pressemitteilung aller Pooltragenden-Organisationen verschicken.
Bei weiteren Entwicklungen zu diesem Thema wird der KASAP alle
Pooltragenden-Organisationen informieren. Für Nachfragen steht der KASAP gerne zur
Verfügung.
Beste Grüße,
Jeanette, Franziska und Tillmann
P.S.: Sollten euch weitere Adressen für BuFaTa’s und Landesstudierendenvertretungen
bekannt sein, leitet diese E-Mail bitte weiter. Vielen Dank
---
Franziska Chuleck
Mitglied des Koordinierungsausschusses des studentischen Akkreditierungspools
https://www.studentischer-pool.de
Studierendenrat der TU Ilmenau
c/o Franziska Chuleck
Max-Planck-Ring 7
Raum 013
98693 Ilmenau
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF"
sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten
möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen:
https://groups.google.com/d/optout