Lieber Patrick,
vielen Dank für deine Mail! Nach wie vor unterstützen wir die Idee einer Helfika-Eval sehr
und haben uns auf der KT nochmal dazu ausgetauscht.
Zuerst einmal: Wir hatten ja schon in einer Sitzung darüber gesprochen, dass wir dem
Kompendium keine Rohdaten zur Auswertung geben können, da diese personbeziehbare Daten
enthalten und das Kompendium als nicht-gewählte Menschen keinen Datenschutzvertrag
unterschrieben haben. Was wir euch geben dürfen sind die anonymisierten Learnings aus der
Umfrage. Die Auswertungen sind daher Sache der Orga und, falls die Orga das
belastungstechnisch gerade nicht schafft, springt der StAPF gern ein. Orga und StAPF
Datenschutz ist geklärt. Der StAPF wäre dann Ansprechperson dafür, falls die Orga euch
diese Learnings nicht weiterleitet. Dann stoßen wir das gern an bzw. geben euch
anonymisiert Infos weiter.
Desweiteren würden wir uns beim Arbeitsauftrag an den StAPF eine
"muss-wenn-kann" Formulierung wünschen, da eine Verpflichtung für uns schwierig
ist, wenn der StAPF mal in Ausnahmesituationen wirklich gar keine Kapazitäten hat, sei es
bei Unterbesetzung oder nach einer explodierten ZaPF.
Wir würden uns dabei freuen, wenn ihr den Antrag formuliert und im Plenum zur Abstimmung
stellt.
Auch zu den Fragen haben wir uns besprochen und würden uns da wünschen, wenn ihr ggf.
nochmal tatsächlich mit ehemaligen Orgas und vor allem Helfika sprecht, sofern möglich.
Ansonsten sind uns folgende Punkte aufgefallen/ würden wir folgende Punkte gerne
ergänzen:
* Wir möchten uns gern dafür aussprechen, auch positiv formulierte Fragen aufzunehmen, um
zu sichern, was alles weiterempfohlen werden kann.
* Wir würden gern auch einen allgemeineren Awareness-Teil für die Helfika haben, insb. mit
den Fragen
* Wurdest du gut über die Awareness-Angebote informiert?
* Hättest du dir eine eigene Vertrauensperson für Helfika gewünscht?
* Warst du lokales Helfikon oder Teilnehmikon Helfikon?
* Wie war die Kommunikation zwischen Orga und Helfika?
* Welche Strukturen wurden verwendet?
* Haben dich alle relevanten Informationen erreicht?
* Wie fandest du das verwendete Helfikon-Tool?
* Welche Arten von Schichten hast du übernommen? (Nachtschicht, kochen/spülen,
Tagungsbüro/Information, Springer:innen, Abendprogramm etc.) [Danach sollen
Aufgabenspezifische Blöcke folgen]
* Gab es Probleme zu spezifischen Aufgaben, die noch nicht abgefragt wurden? Wenn ja,
welche?
Vielleicht könnten wir uns einmal zusammen setzten und konkret über die Fragen sprechen.
Dazu könnte bspw. der StAPF zu einem Orgakompendium-Treffen vorbeikommen.
Danke für eure Arbeit und liebe GrüßeAmélie für den StAPF
riederer.patrick(a)gmx.de <riederer.patrick(a)gmx.de> schrieb am Montag, 22. September
2025 um 09:05:
Liebe alle,
in Vorbereitung der kommenden KT und wie schon einmal angekündigt(?) melden wir (die
Rentika vom Kompendium) uns, zur von uns geplanten HelfikaEval. Wir würden diese gerne
parallel zur normalen TeilnehmikaEval in die verstetigte Nachbereitung einer ZaPF
aufnehmen, da die TeilnehmikaEval die Helfika vor Ort nicht richtig erreicht (uns deren
Feedback von "hinter den Kulissen" aber wichtig fürs Kompendium erscheint). Wir
würden uns wünschen, dass der StAPF eine entsprechende Eval aufsetzt und nach der ZaPF an
die relevante Personengruppe verschickt. Das ist vor allem die Orga (mit der Erinnerung
die Eval zu verteilen und darauf zu drängen sie auszufüllen) und ggf. die ZaPF-Gruppen.
Die Ergebisse sollen anonym und mindestens für das Kompendium und die zukünftigen Orgas
einsehbar sein.
Wir sehen einige Vorteile darin, wenn der StAPF diese Aufgabe übernimmt und nicht wir
selbst:
1) Wenn der StAPF etwas von einer Orga will, wird das idR eher umgesetzt, als wenn das
Kompendium etwas möchte (bei den meisten Orgas...ja, es gibt Ausnahmen)
2) Verstetigung - wir im Kompedium sind personell schwach besetzt und haben nicht
wirklich die entsprechenden Strukturen wie der StAPF
3) Die Ergebnisse sind für das Kompendium leicht zugänglich, da klare und definitiv
erreichbare Ansprechpersonen (StAPF) definiert sind. Das ist bei einer Orga nicht der Fall
(die Rückmeldungen zu Fragen an die Orga ER war sehr übersichtlich).
Ich glaube, wir hatten beim letzten Mal darüber gesprochen einen Antrag einzubringen, der
den StAPF verpflichtet nach einer ZaPF eine entsprechende Eval zu entwerfen (einmal gebaut
sollten keine großen Änderungen notwendig sein) und zu verteilen. Die genaue Formulierung
überlassen wir gerne Euch, wenn ihr wollt, dass jemand vom Kompendium seinen Namen dafür
hergibt, könnt ihr gerne meinen nehmen.
Das Kompendium hat bereits fleißig Fragen gesammelt, die von den Helfika beantwortet
werden sollen (die Eval soll auch nicht zu lange werden):
- Welche Informationen haben euch gefehlt um eure Aufgaben zu erfüllen?
- Welche Dinge hättet ihr benötigt um eure Aufgaben zu erfüllen?
- Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr (allgemein)?
- Welche Aufgaben hast du wahrgenommen und was genau hat dabei nicht gut funktioniert?
- Wie hat die für eure Aufgaben relevante Kommunikation stattgefunden?
- Welche Kommunikation/Welche Kommunikationskanäle mit der Orga hättet ihr euch gewünscht
(vor, während der ZaPF)?
- Wie zufrieden seid ihr mit dem Belohnungsystem für Helfikaschichten? Was hat euch
gefehlt?
- Würdest du noch einmal auf einer ZaPF helfen wollen? Warum ja/Warum nicht?
Liebe Grüße
Patrick (MZ, Kompendium)
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in