Sehr geehrte Frau Katzenmeier
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir sind eine berufsbegleitende Fachhochschule und bieten
kein Physikstudium an, daher kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Freundliche Grüsse
Dr. Maria Comos-Birmanns
Leiterin Marketing & Kommunikation und Fachstelle Nachhaltigkeit
[cid:image001.jpg@01D91F92.C58256C0]
Kalaidos Fachhochschule
Jungholzstrasse 43
CH-8050 Zürich
maria.comos-birmanns@kalaidos-fh.ch<mailto:maria.comos-birmanns@kalaidos-fh.ch>
Tel. +41 44 200 19 67
www.kalaidos-fh.ch<http://www.kalaidos-fh.ch/>
www.zurichlawschool.ch<http://www.zurichlawschool.ch/>
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften
<stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>>
Gesendet: Sonntag, 11. Juni 2023 11:37
Betreff: Resolution zur Arbeitsbelastung und Studiendauer im physikalischen Grundstudium
CAUTION: This email originated from outside of the organization. Do not click links or
open attachments unless you recognize the sender and know the content is safe.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung mit
der Arbeistbelastung und Studiendauer im physikalischen Grundstudium beschäftigt.
Die ZaPF erachtet es als notwendig, dass die Arbeitsbelastung im Studium durch die
Universitäten erfasst und evaluiert wird, um damit die Studierbarkeit in einem
angemessenen zeitlichen Rahmen zu gewährleiten. Unsere Forderungen können Sie der
angehängten Resolution entnehmen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
[zapf_logo]
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in<mailto:stapf@zapf.in>