Salut,
die Fachschaft in Karlsruhe wurde nach Studierenden für
Programmakkreditierungen gefragt.
Anscheinend haben sich über den Pool zu wenige gefunden. Wir können ja in
der Sitzung nachher mal darüber reden.
Liebe Grüße
Vicky
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
-------- Originalnachricht --------
Betreff: AW: Programmakkreditierung, Gutachteranfrage,
Studierendenvertretung
Datum: 2019-08-08 12:14
Von: Dr. Dagmar Röttsches <roettsches(a)evalag.de>
An: Fachschaft Physik <fachschaft(a)physik.kit.edu>
Sehr geehrter Herr Lang,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Beim studentischen Akkreditierungspool habe ich schon angefragt. Leider
habe ich dort nur zwei Vorschläge erhalten und beide Vorschläge waren
BA/BSc-Studierende. Für die Begutachtung von MA-Studiengängen brauche ich
aber einen Master-Studierenden.
Aus diesem Grund habe ich mich an Ihre Fachschaft gewandt.
Es wäre super, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Dagmar Röttsches
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fachschaft Physik <fachschaft(a)physik.kit.edu>
Gesendet: Mittwoch, 7. August 2019 22:38
An: Dr. Dagmar Röttsches <roettsches(a)evalag.de>
Betreff: Re: Programmakkreditierung, Gutachteranfrage,
Studierendenvertretung
Sehr geehrte Frau Röttsches,
die Fachschaft Physik befürwortet grundsätzlich die Entsendung von
Studierenden aus dem studentischen Akkreditierungspool [1] für solche
Angelegenheiten. Deshalb würden wir Sie bitten, zuerst dort anzufragen, ob
eine Person für die besagte Programmakkreditierung gefunden werden kann.
Falls die Rückmeldung aus dem studentischen Akkreditierungspool negativ
ausfällt, stehen wir gerne für eine erneute Anfrage zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Lang
[1]
https://www.studentischer-pool.de/
---
Fachschaft Physik
Interessenvertretung, Studienberatung,
Hochschule in der Gesellschaft
Engesserstraße 7
<
https://www.google.com/maps/search/Engesserstra%C3%9Fe+7?entry=gmail&...
Raum FE-16
76131 Karlsruhe
E-Mail: fachschaft(a)physik.kit.edu
Telefon: 0721 608-42078
Am 2019-08-07 13:52, schrieb Dr. Dagmar Röttsches:
Sehr geehrter Herr Grutke,
vielen Dank für das Telefonat! Anbei schicke ich Ihnen weitere
Informationen.
Derzeit führt evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) ein
Begutachtungsverfahren zur Akkreditierung von sechs Studiengängen im
Bereich Physik (Bündelbegutachtung) an der LMU durch. Es handelt sich
um folgende Studiengänge: Physik (B. Sc.); Physik (M.Sc.); Physik plus
Meteorologie (B. Sc.); Meteorologie M.Sc.; Astrophysik (M. Sc.);
Theoretische und Mathematische Physik (M. Sc.) Für die Gutachtergruppe
sind sechs Personen vorgesehen: vier Hochschulfachvertreter_innen,
eine Berufspraxisvertretung und eine Studierendenvertretung. Für die
Studierendenvertretung suchen wir einen Studierenden eines
Masterstudiengangs Physik mit Gremienerfahrung, der nicht in Bayern
wohnt und nicht in Bayern studiert. Sollte die/der Studierende noch
keine Programmakkreditierungserfahrung aufweisen, leiste ich als
Referentin Hilfestellung und erläutere den Ablauf des Verfahrens. Es
besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich beim studentischen
Akkreditierungspool zu bewerben und über diesen an einer Fortbildung
zur Programmakkreditierung teilzunehmen. Dies ist aber keine
Verpflichtung.
Für die Vor-Ort-Begehung in München ist der folgende Zeitraum
anvisiert: 16. März 2020 bis 3. April 2020. Sobald die Gutachtergruppe
vollständig ist, werden wir eine Abstimmung über den Termin der
Begehung vornehmen, er wird in dem o.g. Zeitraum liegen. Die Begehung
wird voraussichtlich 1-2 Tage dauern. Sowohl evalag als auch die LMU
würden sich sehr freuen, wenn Sie unser Begutachtungsverfahren durch
Ihre Fachexpertise unterstützen würden.
Vonseiten der evalag bekommt die Gutachtergruppe maximale
Unterstützung, unter anderem auch dadurch, dass Ihnen nach der
Begehung ein kompletter Gutachtenentwurf zur Einarbeitung Ihrer
Änderungen und Ergänzungen zur Verfügung gestellt wird. Ihren Einsatz
werden wir mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,-€
vergüten.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Sehr gerne stehe ich bei Rückfragen zur Verfügung, bin aber vom 10.
August bis zum 25. August in Urlaub.
Freundliche Grüße
Dagmar Röttsches
-----------------------------------------------
Dr. Dagmar Röttsches
Wissenschaftliche Referentin/Project Manager
evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) Stiftung des
öffentlichen Rechts
0049 621 12 85 45 15 Büro/Office
0049 621 12 85 45 10 Sekretariat/Secretariat
0049 621 12 85 45 99 Fax/Fax
Hausadresse/Address: M7, 9a-10, 68161 Mannheim, Germany
Postadresse/Mailing Address: Postfach 12 05 22, 68056 Mannheim,
Germany
roettsches@evalag.de<mailto:berganski@evalag.de>
www.evalag.de<http://www.evalag.de/>
evalag-Weiterbildungsprogramm
www.evalag.de/weiterbildung<http://www.evalag.de/weiterbildung>
evalag-Newsletter
www.evalag.de/newsletter<http://www.evalag.de/newsletter>
-----------------------------------------------
Wichtiger Hinweis:
Diese Information ist für den Gebrauch durch die Person oder die
Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Wenn
Sie nicht der/die angegebene Empfänger_in sind, nehmen Sie bitte zur
Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren, Verteilung oder Nutzung des
Inhalts dieser E-Mail Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den/die
Absender_in bitte unverzüglich und löschen Sie die Nachricht. Vielen
Dank.
Important Note:
This e-mail may contain privileged, undisclosed or otherwise
confidential information. If you have received this e-mail in error,
you are hereby notified that any review, copying or distribution of it
is prohibited. Please inform us immediately and delete the original
transmittal. Thank you for your cooperation.
-----------------------------------------------