-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Studentischer Forderungskatalog an eine BAföG-Novellierung
Datum: Thu, 4 Feb 2021 14:56:57 +0000
Von: Gohlke Nicole <nicole.gohlke(a)bundestag.de>
An: andreas.drotloff(a)stud-mail.uni-wuerzburg.de
<andreas.drotloff(a)stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Liebe Vertreter*innen der Physik-Fachschaften,
als hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion der
Partei DIE LINKE im Bundestag freue ich mich sehr über Ihre Initiative
zu einer Novellierung des BAföG, die ich grundsätzlich unterstütze.
DIE LINKE fordert seit langem eine grundsätzliche Reform des BAföG.
Diese beinhaltet wie bei Ihnen eine Dynamisierung der Fördersätze und
Wohngeldpauschale sowie die Abschaffung der Leistungsnachweise
und Altersgrenzen. Wir stehen auch einem elternunabhängigen BAföG offen
gegenüber, möchten aber in erster Linie Studierende fördern, die nicht
von ihren Eltern unterstützt werden können. Seit Jahren befindet sich
das BAföG im Sinkflug weswegen auf dem Weg zu einer grundsätzlichen
Reform des BAföG die Freibeträge auf das Einkommen der Eltern und
Lebenspartner deutlich erhöht werden müssen.
Im Kampf um mehr Gerechtigkeit in der Bildungspolitik ist das BAföG ein
zentrales Element. Benötigt wird eine grundsätzliche Reform und keine
Schönheitsreparatur. Der Kampf für umfassende Reformen des BAföG wird
uns auch in der kommenden Legislaturperiode beschäftigen. Ich würde mich
freuen, wenn Sie DIE LINKE hierin unterstützen würden.
Mit solidarischen Grüßen
Nicole Gohlke
Unsere aktuellen Positionen zum BAföG können sie den fogenden aktuellen
Anträgen entnehmen:
19/23931 <tel:19/23931>
19/1748
Solidarische Grüße
Nicole Gohlke
Show replies by date