Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie um Beachtung der nachfolgenden Pressemitteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Lasse Emcken
+++ Pressemitteilung +++
//
/*Konferenz Sächsischer Studierendenschaften wählt neue Sprecher*
*Pünktlich zur Novellierung des Hochschulgesetzes hat die KSS ein neues
Team*/
Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) hat auf ihrer
Sitzung am 07.03. zwei neue Sprecher und ein neues Amträgerinnen- und
Amtsträgerteam gewählt. Die beiden neuen Sprecher sind Paul Senf von der
TU Dresden und Lukas Eichinger von der TU Bergakademie Freiberg.
Komplettiert wird das neue Team durch den Referenten für
Hochschulpolitik Lukas Gliem (Universität Leipzig), die Referentin für
Soziales Claudia Meißner (TU Dresden), den Beauftragten für Finanzen
Timu Burchard (Universität Leipzig) und die Beauftragung für
Koordination Maximilian Franke (HTW Dresden). Das neue Team tritt seine
einjährige Legislaturperiode am 01. April an.
"Der klare Fokus in der kommenden Legislatur liegt auf der im
Koalitionsvertrag versprochenen Novellierung des Sächsischen
Hochschulfreiheitsgesetzes." sagt Paul Senf, neuer Sprecher der KSS, "10
Jahre nach der letzten großen Überarbeitung ist eine Änderung des
Gesetzes überfällig und die Liste unserer Forderungen entsprechend
lang." so Senf weiter. Im Koalitionsvertrag ist für 2020 eine
Novellierung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes vorgesehen. Bei
diesem Prozess ist laut Gesetz die Konferenz Sächsischer
Studierendenschaften anzuhören.
Lukas Gliem, neuer Referent für Hochschulpolitik, ergänzt: "Von
unbegrenzter Anzahl der Prüfungsversuche über Abschaffung aller
Studiengebühren bis zur Stärkung der demokratisch gewählten Gremien gibt
es einige Punkte, die im neuen Gesetz angegangen werden müssen. Wir
fordern das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und
Tourismus auf die Novellierung so schnell wie möglich anzustoßen.".
Doch nicht nur das neue Hochschulgesetz soll laut Koalitionsvertrag
angepackt werden. Die Maßnahmen im Hochschulbereich sind ambitioniert
und zahlreich. "Die Ansätze des Koalitionsvertrags im Bereich Hochschule
waren gut, doch es kommt auf die konkrete Umsetzung an. Wir werden auf
eine studierendenfreundliche Ausgestaltung hinwirken und viele Themen,
die unerwähnt blieben, immer wieder auf die Agenda setzen." erklärt der
neue Sprecher Lukas Eichinger abschließend.
Die KSS vertritt als gesetzlich legitimierte
Landesstudierendenvertretung alle 106.000 Studierenden an Sachsens
staatlichen Hochschulen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
(noch) Sprecher der KSS:
Lasse Emcken - 0157 88360402 und Nico Zech - 0157 88398437
Sie finden diese PM auch onlin <
https://www.kss-sachsen.de/pm_03_20>e
<
https://www.kss-sachsen.de/pm_03_20> oder im Anhang dieser Mail als pdf.
--
Lasse Emcken
Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften
Konferenz Sächsischer Studierendenschaften
c/o StuRa der Universität Leipzig
Universitätsstraße 1
04109 Leipzig
Mail: sprecherinnen(a)kss-sachsen.de
Tel.: 0157 88360402
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
_______________________________________________
Presseverteiler der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS)
Rückfragen an: kontakt(a)kss-sachsen.de
Presse mailing list
Presse(a)lists.kss-sachsen.de
http://www.lists.kss-sachsen.de/mailman/listinfo/presse