Liebe Jenny, lieber StAPF,
mögt ihr mich ggf. kurz unter 0176 820 385 32 kontaktieren? Wir haben
aktuell unsere Tagung. Da wäre es ggf. gut, wenn wir kurz sprechen ;)
LG
Nils
Lieber BuFaTa Elektrotechnik,
vom 28.10. bis zum 31.10.2017 fand die Zusammenkunft aller
Physik-Fachschaften(ZaPF) in Siegen statt. Hierbei hat sich ein Thema
aufgetan, bei dem wir andere BuFaTas nach ihren Erfahrungen fragen
möchten bzw. anregen wollen, sich vielleicht ebenfalls mit dem Thema
zu beschäftigen.
Auf der ZaPF hat sich ein Arbeitskreis mit der Thematik des
Uniwechsels innerhalb eines Studienfaches beschäftigt. Die dabei
auftretenden Probleme wurden anhand von zwei Beispielen diskutiert.
In mehreren Bundesländern gibt es universitäts- und landesweite
Regelungen, die den Wechsel der Universität innerhalb eines Studienfachs
bei einem Studium außerhalb des exemplarischen Studienverlaufsplans
unmöglich machen.
Das Problem entsteht bei der Einstufung in ein höheres (nicht das
erste) Fachsemester. Dies geschieht oft auf Grundlage der bisher
erreichten Leistungspunkte (30 pro Semester). Wurden
weniger Studienpunkte absolviert als "vorgesehen", kann die Person dann
nicht in das nächsthöhere Semester eingestuft werden, eine Einstufung in
ein niedrigeres Semester ist aber auch nicht möglich, da dieses Semester
schon an der Ausgangsuni absolviert wurde und ein Semester nicht
mehrmals absolviert werden kann.
Auch Regelungen in bestimmten Landeshochschulgesetzen sowie einzelner
Universitäten, dass bestimmte Anteile des Studiums an der
abschlussgebenden Universität absolviert werden müssen,
können einem Universitätswechel zusätzlich im Weg stehen.
Ein Arbeitskreis der ZaPF hat sich kritisch mit dieser Situation
auseinander gesetzt und diskutiert, inwiefern solche Regelungen
notwendig oder sinnvoll sind. Das Ziel ist es bis zur nächsten ZaPF
mehr Informationen zu dem Thema zu sammeln.
Daher wenden wir uns nun an andere BuFaTas, um zu fragen, ob ihr
dieses Thema vielleicht schonmal behandelt habt oder vielleicht
Interesse hättet, euch damit auseinanderzusetzen. Wir halten dies für
eine wichtige Problematik, die fächerübergreifend diskutiert werden
sollte.
Falls ihr Fragen dazu habt, was wir bereits diskutiert haben, wendet
euch gerne an stapf(a)zapf.in.
Liebe Grüße
Jenny für den StAPF
--
Generalsekretär der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik
______________
Anschrift:
Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen
Templergraben 55
D-52056 Aachen
Tel: +49 241 80 97574
Mobil: +49 176 820 385 32
E-Mail: generalsekretaer(a)bufata-et.de
Web:
www.bufata-et.de