Hallo ihr Lieben,
vielen Dank erstmal an die Orga für die Infos! Hier meine Gedanken und
Anmerkungen zu den verschiedenen Punkten:
Zum Zeitplan kamen mir spontan zwei Punkte in den Sinn:
- Ich glaube es könnte Menschen, die am WE nur eingeschränkt Zeit haben
abschrecken dass die AKs unter der Woche als "Reserve-AKs" betitelt sind
- insbesondere wenn sie gerne selbst einen AK leiten wollen. Allgemein
fände ich es vertretbar in der einen Woche auch den ein oder anderen AK
werktags zu haben und würde mich dafür aussprechen, die AK-Slots 4,8 und
12 gemeinsam mit Reserve AK 5 als Back-Up Slots zu deklarieren - so
verteilt sich auch die Zeit vor dem Bildschirm ein bisschen besser.
- Habt ihr euch schon Konzepte für eine digitale Postersession überlegt?
Ich glaube da wäre es gut mit der Einladung direkt eine Erklärung
mitzuliefern, damit Menschen eine Vorstellung bekommen wie das aussehen
soll (oder auf der Homepage etwas dazu zu schreiben).
Sobald die Einladung verschickt ist, werde ich dann eine ausführlichere
Mail zum Eintragen von AKs nachlegen, die hatte ich auf der KT sowieso
schon vorbereitet und muss sie nur an die neue Situation anpassen.
Stichwort Merch: Ich kann mir vorstellen dass es für die Teilnehmika
übersichtlicher ist, wenn Merch und Anmeldung weiterhin in einem
passieren. Habt ihr konkrete Gründe, das trennen zu wollen?
Ist das Token dasselbe, das mit der schriftlichen Einladung versandt
wurde? Dann sollte das mMn irgendwo explizit in der Einladungsmail
stehen, damit keine Verwirrung entsteht und die FSen schauen, dass sie
das nicht verlieren.
Liebe Grüße
Andy
Am 13.10.2020 um 19:15 schrieb Philipp Rößner:
> Liebe Mitglieder des StAPFes und des ZaPF e.V.,
> wir haben uns die letzten Tage einige Gedanken zur ZaPF(hosted)iG
> gemacht, welche wir euch noch mitteilen bzw. mit euch abklären wollen:
>
> Anmeldung: Wir haben ein Formular erstellt, über das wir die Anmeldung
> laufen lassen werden. Darin werden wir neben Name und Mailadresse auch
> die Unizugehörigkeit abfragen. Wir warten noch auf eine Datenbank vom
> TOPF. Dann könnten wir in den nächsten Tagen die Anmeldung starten.
>
> Merchbestellung: Wir haben uns entschieden nur T-Shirts und Mützen
> anzubieten. Ein entsprechendes Formular ist erstellt.
>
> Teilnahmebeitrag: Wir haben uns entschieden den Teilnahmebeitrag auf
> 0€ zu setzten, da die entstehenden Kosten durch den BMBF und die
> Sponsoren, die uns weiterhin unterstützen wollen, gedeckt werden können.
>
> Zeitplan: Wir haben einen neunen Zeitplan entworfen
> (
https://garching.zapf.in/?p=zeitplan). Wenn ihr dazu noch Anmerkungen
> habt, könnt ihr sie uns gerne mitteilen.
>
> Wahlen: Wir als Hauptorganisatoren (Agnes, Hendrik und Philipp) würden
> uns bereit erklären den Wahlausschuss zu bilden. Das genaue
> (gewünschte) Prozedere für die Briefwahl können wir gerne noch einmal
> bei der StAPF Sitzung besprechen. Für die Online-Abstimmungen setzten
> wir momentan ein Tool auf, wodurch mittels Token abgestimmt werden
> kann. Dies könnte dann auch im Plenum zur Feststellung der
> Beschlussfähigkeit benutzt werden.
>
> Einladungsmail: unten angehängt ist die Einladungsmail. Diese würden
> wir demnächst an alle Fachschaften und die ZaPFList senden. (die
> Seiten zu den Links sind noch nicht online)
>
> Telegramgruppe: Da einige ja schon angeboten haben, bei der
> Organisation zu helfen, könnt ihr gerne in unsere Orgagruppe auf
> Telegramm kommen (
https://t.me/joinchat/LOUU4BVkZXK4kUnTidOk9Q).
>
> Viele Grüße
> Eure ZaPF(hosted)iG Orga
>
> ---
>
> Mail an Unis (Einladung/ Anmeldung/ Merch):
> Liebe ZaPFika und Interessierte,
> wie ihr schon mitbekommen habt, mussten wir die Präsenzform unserer
> ZaPF leider absagen. Damit wir dennoch zusammen produktiv arbeiten,
> uns vernetzten und eine schöne Zeit verbringen können, laden wir euch
> hiermit zur Online ZaPF hosted in Garching ein. Diese wird vom 05.
> November bis zum 15. November stattfinden. Einen vorläufigen Zeitplan,
> sowie weitere Informationen findet ihr auf unserer Website
> (
https://garching.zapf.in/).
>
> Damit wir ein beschlussfähiges Plenum bilden können, ist es relevant,
> dass ihr euch anmeldet. Dies könnt ihr auf folgender Seite machen:
>
https://garching.zapf.in/?p=anmeldung. Eine Bestätigung mit dem
> Fachschaftstoken ist hierbei nicht nötig, da die Beschlussfähigkeit
> und die Abstimmungen bei dem Plenum mithilfe des Tokens passieren
> werden. Ebenso könnt ihr unter
https://garching.zapf.in/?p=merchandise
> Merch (kostenpflichtig) bestellen.
>
> WICHTIG: Alle Anmeldungen und Merchbestellungen der PräsenzZaPF wurden
> storniert. Ihr müsst euch also neu anmelden bzw. neue bestellen. Die
> Anmeldung ist noch bis zum ... Oktober und die Merchbestellung bis zum
> ... Oktober möglich.
>
> Damit die Arbeitskreise schon vor dem Anfangsplenum geplant werden
> können, bitten wir euch schon mal diese in die Liste auf dem Wiki
> einzutragen (
https://zapf.wiki/WiSe20_Arbeitskreise).
>
> Alle weiteren Informationen erhaltet ihr über die Mailingliste, zu der
> ihr mit eurer Anmeldung hinzugefügt werdet. Zudem bereiten wir
> relevante Informationen auch auf unserer Website und im ZaPF-Wiki auf.
> Als weiteren Dienst bieten wir auch einen Newschannel in Telegram
> (
https://t.me/joinchat/AAAAAE8HpkTnKXfd9BzXnA).
>
> Liebe Grüße und bis bald
> Eure ZaPF(hosed)iG Orga
>
>