Hallo ihr Lieben,
wie angekündigt hier noch eine Zusammenfassung dessen, was Orga und
StAPF zum Abstimmungs- und Wahlverfahren auf der Sitzung am Donnerstag
besprochen haben.
1) Briefwahl
Die Wahlzettel und zugehörigen Formulare sollen im Anschluss an das
Endplenum online zur Verfügung gestellt werden, der Zugriff wird über
die FS-Token geregelt. Ein Versand der Unterlagen ist nicht geplant, da
dieser erstens einen relevanten Mehr-Aufwand an Arbeit für die Orga und
Ressourcen bedeutet, das Verfahren weiter in die Länge zieht und
Fachschaften teilweise keinen geregelten Zugriff auf ihre Post haben.
Die Fachschaften haben ab dem Endplenum drei Wochen Zeit, die Unterlagen
nach München zu schicken - in dieser Zeit wird das Plenum formell
unterbrochen und dann zur Auszählung wieder aufgenommen. Der
Auszählprozess wird vom Wahlausschuss live gestreamt, um die Transparenz
des Verfahrens zu erhöhen.
2) Abstimmungen im Plenum
Die Orga arbeitet aktuell an einem Abstimmungstool, auf das die ZaPFika
mit den FS-Token zugreifen können. Wenn dieses Tool rechtzeitig
funktionsfähig ist, soll es in den Plenen auch zum Einsatz kommen.
Hierfür kann das Anfangsplenum als Testlauf genutzt werden, um das
Verfahren für das Endplenum wenn nötig noch zu überarbeiten. Sollte es
Schwierigkeiten mit dem Tool geben (oder natürlich bei einem
entsprechenden GO-Antrag), werden namentliche Abstimmungen direkt in der
Videokonferenz durchgeführt. Dazu muss das entsprechende ZaPFikon
während der Stimmabgabe mit Bild und Ton in der Konferenz sein. Wir
werden allen Fachschaften empfehlen, im Vorfeld eine Person festzulegen
die für die Stimmabgabe im Plenum verantwortlich ist, um Chaos zu vermeiden.
Der Wahlausschuss erstellt vor der ZaPF noch eine ausführliche
Info-Sammlung für alle Teilnehmika, die dann ebenfalls per Mail und auf
der Homepage kommuniziert wird.
Liebe Grüße
Andy
Show replies by date