Und noch einmal für euch.
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] HRK: Einladung zur kollaborativen Tagung „Zukunft
bauen: Werkstatt für Mobilität und Durchlässigkeit“ des Projekts MODUS
der HRK am 7./8.11.2024 in Leipzig
Datum: Wed, 25 Sep 2024 12:15:03 +0000
Von: Marquardt, Jens <marquardt(a)hrk.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand(a)zapfev.de>
An: mailverteiler <mailverteiler(a)hrk.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrag des Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Lehrkräftebildung
der Hochschulrektorenkonferenz, Herrn Professor Dr. Ulrich Bartosch,
senden wir Ihnen in der Anlage die Einladung zur kollaborativen Tagung
„Zukunft bauen: Werkstatt für Mobilität und Durchlässigkeit“ am 7. und
8. November 2024 in Leipzig.
Die Tagung wird eine Vielzahl von Themen, wie flexible
Studienstrukturen, die Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen,
Zugangswege und Übergänge ins Studium sowie den Einsatz digitaler
Technologien im Student Life Cycle beleuchten. Die Auswirkungen dieser
Entwicklungen auf Mobilität und Durchlässigkeit sowie Anerkennung und
Anrechnung werden berücksichtigt.
Die Tagung richtet sich an Hochschulleitungen, Lehrende,
Verwaltungsmitarbeitende, Studierende und außerhochschulische
Akteur:innen, die daran interessiert sind, sich mit der Zukunft der
Hochschule zu beschäftigen und gemeinsam nach geeigneten Strategien und
konkreten Maßnahmen zu suchen.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und erfordert eine vorherige
Anmeldung. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten Programm. Sie können
sich online unter
https://www.hrk-modus.de/angebote/veranstaltungen/zukunftstagung/ anmelden.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Tagung in Leipzig begrüßen zu dürfen.
//
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Kleinheidt & Jens Marquardt
_________________________________________
Ein Bild, das Text, ClipArt enthält. Automatisch generierte Beschreibung
MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken:
Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Ahrstraße 39, 53175 Bonn
Tel.: 0228 887-106 | -108
kleinheidt(a)hrk.de | marquardt(a)hrk.de
www.hrk-modus.de <
http://www.hrk-modus.de/>
Newsletter abonnieren <
https://www.hrk-modus.de/service/newsletter/>
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
<
https://www.hrk-modus.de/datenschutzerklaerung/>.