-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [HISKP-Allusers] Fwd: Ph.D. candidates in Physics
Datum: Tue, 24 Jan 2017 09:37:04 +0100
Von: Andrea Kehr <kehr@hiskp.uni-bonn.de>
An: HISKP alle <HISKP-Allusers@lists.hiskp.uni-bonn.de>


zur Info.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Kehr



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Ph.D. candidates in Physics
Datum: Tue, 24 Jan 2017 09:37:49 +0100
Von: Cornelia Zapf <zapf@uni-bonn.de>
An: Jacqueline Weigelt <weigelt@physik.uni-bonn.de>, Annelise Miglo <sek@iap.uni-bonn.de>, Christina Stein-Schmitz <chstein@astro.uni-bonn.de>, Andrea Kehr <kehr@hiskp.uni-bonn.de>


 

-------------------------------------------

english version

-------------------------------------------

 

Dear Ph.D. candidates in Physics,

 

currently there is a lack of general data on the situation of Ph.D. candidates in Physics. It is thus hard to argue for improvement of the general conditions during Ph.D. projects.

 

The Conference of Physics Faculties (Konferenz der Fachbereiche Physik [KFP]) and the German national Physics society (Deutsche Physikalische Gesellschaft [DPG]) are hence currently preparing a study on the status and situation of Ph.D. candidates in Physics in Germany. A major part of this is a survey among the Ph.D. candidates.

 

As a Ph.D. candidate we invite you to participate in the survey. The survey takes about 20-25 minutes. You find the survey at

 

http://ww2.unipark.de/uc/Theoretische_Physik/9699/

 

The survey is anonymous. The personal data gathered (e.g. your age) is for statistical purpose only. We do not store your IP address. This is why we depend on the honesty of the survey participants. If you take the survey please answer accurate. Please do not take part more than once.

 

The surey is online until end of February.

For questions you may contact Dr. Düchs in the DPG head office (duechs@dpg-physik.de).

 

Best regards

Gert-Ludwig Ingold  

-

Prof. Gert-Ludwig Ingold

DPG-Vorstandsmitglied für Bildung und wissenschaftlichen Nachwuchs und

Sprecher der Konferenz der Fachbereiche Physik Institut für Physik,

Universität Augsburg, 86135 Augsburg www.dpg-physik.de / www.kfp-physik.de

 

-------------------------------------------

deutsche Version

-------------------------------------------

 

Liebe Doktorandinnen und Doktoranden,

 

Zur Situation von Physik-Doktorandinnen und –Doktoranden in Deutschland gibt es bisher wenig allgemeine Daten. Dies macht es auch schwer, für eine Verbesserung der allgemeinen Bedingungen während der Promotionsphase  zu argumentieren.

 

Die Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) arbeiten deshalb jetzt an einer Studie zum Status der Promotion und der Situation der Doktorandinnen und Doktoranden in der Physik in Deutschland. Ein wichtiger Baustein für diese Studie ist eine Umfrage unter Doktorandinnen und Doktoranden.

 

Als Doktorandin oder Doktorand können Sie sich gerne online an dieser Umfrage beteiligen. Sie benötigen dafür etwa 20-25 Minuten. Die Umfrage ist erreichbar über

 

http://ww2.unipark.de/uc/Theoretische_Physik/9699/

 

Die Umfrage ist anonym. Die persönlichen Daten, die erfasst werden (z.B. Alter) dienen nur statistischen Zwecken. Wir speichern auch keine IP-Adressen. Deshalb sind wir auf die Ehrlichkeit der Umfrageteilnehmerinnen und –teilnehmer angewiesen. Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, antworten Sie bitte sorgfältig, und nehmen Sie vor allem nur ein einziges Mal teil.

 

Die Umfrage ist bis Ende Februar freigeschaltet.

Bei Rückfragen können Sie sich an Herrn Düchs in der Geschäftsstelle der DPG wenden (duechs@dpg-physik.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

Gert-Ludwig Ingold  

-

Prof. Gert-Ludwig Ingold

DPG-Vorstandsmitglied für Bildung und wissenschaftlichen Nachwuchs und

Sprecher der Konferenz der Fachbereiche Physik Institut für Physik,

Universität Augsburg, 86135 Augsburg

www.dpg-physik.de / www.kfp-physik.de