Sehr geehrter herr Drotloff,

 

haben Sie herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer Resolution.

 

Das ist für uns natürlich sehr interessant. Enthält Ihr Papier doch durchaus einige unserer beständigen Forderungen.

An wen haben Sie die Resolution gerichtet?

Wie viele Personen stehen dahinter?

Wie wollen Sie im Weiteren konkret für Ihre formulierten Ziele eintreten?

 

Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass Ihre Initiative im Rahmen unserer Wisskon -  NaWik-Konferenz für kommunizierende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – am 20. März 2020 in Heidelberg ein spannendes Workshop-Thema sein könnte (Wer möchte aus Studierendensicht noch unterstützen? Wie könnten die Ziele erreicht werden? Etc.)

Vielleicht wollen Sie dazu einen 90-Minuten-Slot für den Nachmittag einreichen? https://www.nawik.de/blog/wisskon-call/

 

Zum anderen könnten wir eventuell auf der Plattform Wissenschaftskommunikation.de über ihre Initiative berichten.

Dazu warte ich nun zunächst Ihre erste Antwort ab.

 

Mit freundlichen Grüßen

Beatrice Lugger

 

……………………………………………………………………….

Beatrice Lugger

Direktorin / Geschäftsführerin

Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH

Tel. +49 721 608 41 653

Mobil +49 171 224 98 30

lugger@nawik.de

www.nawik.de 

 

cid:image001.png@01D38869.364743A0

 

Hausadresse

Englerstraße 2, 4. OG

76131 Karlsruhe

 

Postanschrift

Karlsruher Institut für Technologie KIT

NaWik gGmbH (Geb. 20.30)

Kaiserstraße 12

76131 Karlsruhe

 

Amtsgericht Mannheim, HRB 714655

Geschäftsführung: Beatrice Lugger

nawik.de    Twitter    Facebook

 

 

/Users/shelber/Library/Containers/com.microsoft.Outlook/Data/Library/Caches/Signatures/signature_626612253

 

 

Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Antworten an: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf@zapf.in>
Datum: Sonntag, 17. November 2019 um 17:44
An: "NaWik.NaWik" <nawik@nawik.de>
Betreff: Resolution der ZaPF zur Wissenschaftskommunikation

 

Sehr geehrte Frau Lugger, sehr geehrter Herr Maier, sehr geehrter Herr Niemann,

 

in den letzten Jahren hat sich die Tagung der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) intensiv mit dem Thema Wissenschaftskommunikation auseinander gesetzt und auf ihrer letzten Tagung in Freiburg die "Resolution zur Wissenschaftskommunikation" beschlossen. Wir sind der Meinung, dass die Rolle von Studierenden bisher noch zu wenig Berücksichtigung in Wissenschaft, Politik und der Wissenschaftskommunikations-Community bekommen hat.

 

Wir möchten uns daher für das Thema stark machen und in Kommunikation mit entsprechenden Stellen treten. Vom NaWik erhoffen wir uns Unterstützung, um studentische bottom-up Wissenschaftskommunikation stärker präsent zu machen. Daher senden wir Ihnen die oben genannte Veröffentlichung und würden uns über über Feedback von Ihnen sowie eine mögliche Zusammenarbeit freuen.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen aber auch unabhängig davon gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Drotloff

Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften)