Sehr geehrter Herr Fiech,
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB), die zur Beantwortung an das Bürgerbüro
weitergeleitet wurde.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an das für das Hochschulwesen zuständige Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung,
Kunst und Kultur.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Tatjana George
Referat IV.4 - Bürgerbüro
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Luisenplatz 10
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 3682368
Fax: +49 611 327152368
E-Mail: buergerbuero-hmkb@kultus.hessen.de
Internet: https://kultus.hessen.de
Folgen Sie unserer Initiative:
|
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen:
|
Hinweise zum Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf der o.g. Internetseite der Dienststelle. Auf Wunsch werden diese Informationen
auch in Papierform zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie: Die Antwort wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir können aber keinerlei
Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der im Text enthaltenen Angaben, der enthaltenen Auszüge aus Gesetzen, Verordnungen und Erlassen übernehmen. Auch können die Ausführungen nicht die individuelle Beratung durch die Schule oder das Staatliche Schulamt
ersetzen.
Der Inhalt dieser Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der richtige Adressat oder dessen Vertreter sind, setzen Sie sich
bitte mit dem Absender der E-Mail in Verbindung. Jede Form der Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts fehlgeleiteter E-Mails ist unzulässig.
Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es erforderlich, die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu verarbeiten. Weitere ausführliche Hinweise zum Datenschutz
finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen (https://kultus.hessen.de/datenschutz).
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Gesendet: Sonntag, 8. September 2024 16:59
An: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Betreff: Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als Digitalticket
befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.
Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones erfordert. Dazu sollen die Tickets
beispielsweise auch als ausgedruckte QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb einer Chipkarte dafür geschaffen werden.
Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
https://zapfev.de/zapf/ |
stapf@zapf.in