Liebe Delegierte der PTOs,
Liebe Poolmitglieder,

Kandidatur auf Mitgliedschaft im Akkreditierungsrat

hiermit möchte ich gerne als Mitglied für den Akkreditierungsrat kandidieren. Ich studiere an der Universität Göttingen Angewandte Data Science und Angewandte Informatik im Master und engagiere mich seit Jahren neben der Klimagerechtigkeit auf zahlreichen Ebenen für weitere studentische Interessen. In der akademischen Selbstverwaltung habe ich viel Erfahrung (Mitgliedschaft im Fakultätsrat, der Studienkommission, in verschiedenen Senats- und Berufungskommissionen, sowie als studentisches Vorstandsmitglied in Göttinger Gremien und bundesweit im Vorstand des Fakultätentags Informatik), wie auch in der studentischen Selbstverwaltung (Organisation der Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) sowie Mitgliedschaft und vielfältiges Engagement in FSR, StuPa und AStA). Ich habe mich in all diesen Positionen aktiv und oftmals auch initiativ eingebracht, z.B. innerhalb habe ich einen Workshop zur Qualität von Modulhandbüchern an meiner Universität organisiert und die Einrichtung einer Arbeitsgruppe hierzu am Institut veranlasst, versucht, die Internationalisierung voranzutreiben und Austauschmöglichkeiten zu erweitern, oder mich auch in die Studiengangskonzeption und -weiterentwicklung gemeinsam mit anderen Studierenden eingebracht.
Seit Anfang 2021 war ich am verschiedenen Programmakkreditierungen inkl. Konzeptakkreditierungen, internen und auch internationalen Akkreditierungsverfahren beteiligt. Seit 2022 bin ich Teil des Teamer:innen-Pools, gebe regelmäßig Seminare und beteilige mich an der Weiterentwicklung des Seminarkonzepts. Ich bin zudem Mitglied des System-Pools. Auch wenn ich noch kein System begutachtet habe, war ich zumindest von studentischer Seite auf verschiedenen Ebenen intensiv mit der Systemakkreditierung an der Universität Göttingen befasst und habe insbesondere an der studentischen Stellungnahme mitgewirkt.

Als Mitglied des Akkreditierungsrats möchte ich weiter und an zentraler Stelle auf eine Verbesserung der Studienqualität hinwirken. Ich stelle mir beispielsweise vor, dass zusätzlich zu den Stellungnahmen der Fachgesellschaften - so sie für ein Fach existieren - der Rat selbst intensiver das Qualifikationsziel der Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt seiner Arbeit rückt und auch den Hochschulen und Gutachter:innen Anregungen zur Gestaltung und Bewertung vermittelt. Der Akkreditierungsrat hat in seiner Auslegung der MRVO einen Gestaltungsspielraum, und den möchte ich gerne nutzen, um an zentraler Stelle die gesellschaftliche Rolle der Studierenden zu stärken, und um eine konsequente Umsetzung von Gleichstellungsarbeit auf Studiengangsebene, funktionierende Internationalisierung und ganz zentral auch die Verbesserung der Studierbarkeit zu erreichen. Darüber hinaus möchte ich gerne versuchen, vermehrt auch Workshops bei den PTOs abzuhalten und u.a. damit das Qualitätsverständnis unter den Studierenden zu stärken und ihnen die Rechtsgrundlagen und bei gravierenden Mängeln auch mögliche Beschwerdewege nahezulegen.

Aktuell bin ich stellvertretendes Mitglied in der Beschwerdekommission des AR. Von dieser Position würde ich mit meiner Wahl zurücktreten.
In meiner Kandidatur werde ich von den weiteren Mitgliedern der gemeinsam stimmberechtigten Delegation der KIF unterstützt.

Ich freue mich selbstverständlich über Rückfragen.


Kandidatur für das Awarenessteam des Pools

Hiermit möchte ich mich gerne zusätzlich zum AR auch für das Awarenessteam des Pools zur Verfügung stellen.
Ich habe in der Vergangenheit auf verschiedenen Kongressen und in politischen Kontexten aktiv Awarenessarbeit geleistet und neben dieser Erfahrung teils auch entsprechende Konzepte ausgearbeitet und mitgestaltet. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass in Fällen von Diskriminierung Vertrauenspersonen ansprechbar sind, die davon betroffene Personen unterstützen. Darüber hinaus finde ich wichtig, strukturelle Probleme zu erkennen und benennen und möchte auch gerne die Gleichstellungsarbeit im Pool vorantreiben, da ich hier durchaus Verbesserungspotential beobachte.

Auch diesbezüglich freue ich mich über Rückfragen.

Vielen Dank für das Vertrauen
Luft Kettenbeil