Jetzt waren es sieben Fehlermeldungen bei mir. Vielleicht liegt es am Zoom-Link? GGf. kann
man den weglassen und einfach nur Meeting-ID und Kenncode verschicken oder die Daten in
eine PDF-Anlage packen? Ist aber nur eine Vermutung.
Am 20.06.23, 17:30 schrieb "Keller Andreas" <Andreas.Keller(a)gew.de>:
Liebe Kolleg*innen,
Lisa hat mich gebeten, ihre E-Mail mit Einladung zum Online-Treffen am 28. Juni, 8:00
Uhr, Check-in 7:55 Uhr, noch einmal zu verschicken, weil sie viele Fehlermeldungen bekam.
Ich hoffe, die E-Mail kommt bei allen an.
Viele Grüße
Andreas
Am 20.06.23, 16:38 schrieb "lisa.janotta(a)posteo.de"
<lisa.janotta(a)posteo.de>:
Liebe alle,
schön, dann treffen wir uns morgen 7:55/8:00 und sprechen in der von Andreas
vorgeschlagenen Reihenfolge.
Dies ist der Link (@Jonathan du hast sicher nichts dagegen, dass ich dir das
abnehme):
https://uni-rostock-de.zoom.us/j/62464135976?pwd=QXoxaFl5YUxlOTF5TFd0M2ZX...
Meeting-ID: 624 6413 5976
Kenncode: 057337
Herzlich!
Lisa
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius(a)dgb.de>
Gesendet: Dienstag, 20. Juni 2023 15:25
An: Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de>; lisa.janotta(a)posteo.de;
'Tilman Reitz' <tilman.reitz(a)uni-jena.de>; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de>
Cc: 'Staack, Sonja' <Sonja.Staack(a)verdi.de>; 'Bobkova,
Elizaveta' <Elizaveta.Bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert(a)ovgu.de>; 'Niehoff, Anneliese / Chancen1'
<anneliese.niehoff(a)vw.uni-bremen.de>; 'Gorenflos, Jacob'
<gorenflos(a)fmp-berlin.de>; 'Neis, Matthias' <matthias.neis(a)verdi.de>;
mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de; alvaro.morcillo(a)posteo.net; mail(a)mittelbau.net; 'F,
A' <fahrenwaldt(a)coll.mpg.de>; 'Rauscher, Jakob'
<rausch(a)gfz-potsdam.de>; 'Schrader, Martin' <m.schrader(a)hzdr.de>;
geschaeftsstelle(a)bukof.de; carlotta.ekloeh(a)fzs.de; 'Krämer, Johannes'
<j.kraemer(a)fz-juelich.de>; Sonntag Stefani <stefani.sonntag(a)gew.de>;
'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de>; udo.borchert(a)wzb.eu; 'Regler,
Jan' <j.regler(a)gsi.de>; doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de; emmer(a)lmu.de;
sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de; heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de; aheins(a)mpi-bremen.de;
'Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in>
Betreff: AW: WissZeitVG Stakeholder Runde: neuer Termin
Okay, bin auch dabei 😉 Der frühe Vogel...
Bis Mittwochmorgen um 07:55.
Haben wir schon einen Einwahllink, der mit Browsereinwahl nutzbar ist?
VG
Sonja B.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de>
Gesendet: Dienstag, 20. Juni 2023 15:23
An: lisa.janotta(a)posteo.de; 'Tilman Reitz'
<tilman.reitz(a)uni-jena.de>; 'Jonathan Dreusch | fzs'
<jonathan.dreusch(a)fzs.de>
Cc: 'Staack, Sonja' <Sonja.Staack(a)verdi.de>; 'Bobkova,
Elizaveta' <Elizaveta.Bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert(a)ovgu.de>; Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius(a)dgb.de>;
'Niehoff, Anneliese / Chancen1' <anneliese.niehoff(a)vw.uni-bremen.de>;
'Gorenflos, Jacob' <gorenflos(a)fmp-berlin.de>; 'Neis, Matthias'
<matthias.neis(a)verdi.de>; mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de; alvaro.morcillo(a)posteo.net;
mail(a)mittelbau.net; 'F, A' <fahrenwaldt(a)coll.mpg.de>; 'Rauscher,
Jakob' <rausch(a)gfz-potsdam.de>; 'Schrader, Martin'
<m.schrader(a)hzdr.de>; geschaeftsstelle(a)bukof.de; carlotta.ekloeh(a)fzs.de;
'Krämer, Johannes' <j.kraemer(a)fz-juelich.de>; Sonntag Stefani
<stefani.sonntag(a)gew.de>; 'MMBR, vorsitz' <vorsitz(a)gbr.mpg.de>;
udo.borchert(a)wzb.eu; 'Regler, Jan' <j.regler(a)gsi.de>;
doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de; emmer(a)lmu.de; sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de;
heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de; aheins(a)mpi-bremen.de; 'Ständiger Ausschuss aller
Physikfachschaften' <stapf(a)zapf.in>
Betreff: Re: WissZeitVG Stakeholder Runde: neuer Termin
Liebe Lisa, liebe Kolleg*innen,
volles Verständnis, dass wir nicht zu sehr in die Randzeiten ganz früh morgens
oder spät abends ausweichen, zumal, wenn ich der einzige bin, der verhindert ist. Das wäre
für mich denkbar, wenn ein pünktlicher Start gewährleistet ist, damit wir wirklich 30
Minuten haben. Also Check-in bis 7:55 Uhr, virtueller Willkomenskaffee und dann go. Mir
wäre außerdem ein Anliegen, dass wir die Reihenfolge dann so gestalten: erst die
Strategiediskussion und Verabredungen zur angedachten Petition, danach dann Textarbeit,
gerne dann ab 8:30 Uhr ohne GEW und ich würde im Nachgang kommentieren. Inhaltlich haben
wir mit dem Papier vom März ja eine gute Grundlage, die nicht noch einmal grundsätzlich
diskutiert werden muss.
Viele Grüße
Andreas
Am 20.06.23, 14:53 schrieb "lisa.janotta(a)posteo.de"
<lisa.janotta(a)posteo.de>:
Liebe Ihr,
ich stehe ab 7:30 am Bahnhof Gesundbrunnen und könnte am Mi ebenfalls via
Zoom/Handy.
@Andreas, wäre es ansonsten für dich denkbar, dass wir uns 8:00 treffen, du
bis 8:30 teilnimmst und dann den fertigen Text sowie ggf. entwickelte Strategien nochmal
kommentierst?
Herzliche Grüße -
Lisa
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Keller Andreas <Andreas.Keller(a)gew.de>
Gesendet: Dienstag, 20. Juni 2023 12:57
An: Tilman Reitz <tilman.reitz(a)uni-jena.de>; Jonathan Dreusch | fzs
<jonathan.dreusch(a)fzs.de>
Cc: lisa.janotta(a)posteo.de; 'Staack, Sonja'
<Sonja.Staack(a)verdi.de>; Bobkova, Elizaveta
<Elizaveta.Bobkova(a)mpi-marburg.mpg.de>; 'Ingo Siegert'
<ingo.siegert(a)ovgu.de>; Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius(a)dgb.de>;
'Niehoff, Anneliese / Chancen1' <anneliese.niehoff(a)vw.uni-bremen.de>;
Gorenflos, Jacob <gorenflos(a)fmp-berlin.de>; 'Neis, Matthias'
<matthias.neis(a)verdi.de>; mathias.kuhnt(a)tu-dresden.de; alvaro.morcillo(a)posteo.net;
mail(a)mittelbau.net; F, A <fahrenwaldt(a)coll.mpg.de>; Rauscher, Jakob
<rausch(a)gfz-potsdam.de>; Schrader, Martin <m.schrader(a)hzdr.de>;
geschaeftsstelle(a)bukof.de; carlotta.ekloeh(a)fzs.de; Krämer, Johannes
<j.kraemer(a)fz-juelich.de>; Sonntag Stefani <stefani.sonntag(a)gew.de>; MMBR,
vorsitz <vorsitz(a)gbr.mpg.de>; udo.borchert(a)wzb.eu; Regler, Jan
<j.regler(a)gsi.de>; doris.roesler(a)ibp.fraunhofer.de; emmer(a)lmu.de;
sabine.ohnesorg(a)arbeitskammer.de; heibuelt(a)arbeitnehmerkammer.de; aheins(a)mpi-bremen.de;
Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
Betreff: Re: WissZeitVG Stakeholder Runde: neuer Termin
Liebe Kolleg*innen,
am Mittwoch habe ich ab 8:30 Uhr Termine, könnte also theoretisch bis dahin,
auch z. B. von 7:30 bis 8:30 Uhr, falls das eine ernsthafte Alternative wäre __ Jemand
anderes kann für die GEW dieses Mal leider nicht dabei sein.
Viele Grüße
Andreas
Am 20.06.23, 12:49 schrieb "Tilman Reitz"
<tilman.reitz(a)uni-jena.de>:
Lieber Jonathan,
doch, NGAWiss kann (also ich, sorry, dass ich unser Netzwerk nicht
hinter meinen Namen gesetzt hatte). Aber die GEW wäre natürlich auch
wichtig ...
Viele Grüße
Tilman
Zitat von Jonathan Dreusch | fzs <jonathan.dreusch(a)fzs.de>:
Liebe Alle,
es gibt leider noch keinen Termin an dem alle können. Das ist glaube
ich nicht unbedingt nötig und machbar, aber es wäre super, wenn sich
noch ein paar Leute eintragen könnten. Aktuell sieht es am besten am
Mittwoch nächste Woche von 8:15 Uhr- 9 Uhr aus, allerdings kann da
bisher noch niemand von GEW und NGAWiss wen nichs richtig sehe,
vielleicht könnt ihr da nochmal schauen.
Hier nochmal der Link:
https://www.when2meet.com/?20371549-zTvql
Außerdem hab ich die ZaPF (Zusammenkunft aller Physikfachschaften)
noch in cc genommen, die als einzige studentische Organisation neben
dem fzs angefragt wurden und Interesse haben, zum Termin
dazuzukommen, auch wenn sie vermutlich keine Stellungnahme abgeben
können.
Ich hoffe ich habe keine der neuen Mailadressen übersehen, falls
jemand eine sieht, antwortet bitte einfach an alle auf diese Mail
und fügt die fehlende(n) hinzu :)
Hier zur Erinnerung nochmal der Link zum Pad für den gemeinsamen
Absatz, wenn jemand Vorschläge hat, einfach rein damit:
https://yopad.eu/p/StellungnahmeReferentenentwurfDasBessereArgument
Viele Grüße
Jonathan
--
Jonathan Dreusch
Referent für Lehre & Arbeitsbedingungen an Hochschulen
er/ihm
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Rahel Schüssler, Matthias Konrad, Carlotta Eklöh, Pablo Fuest
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.ist
der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit über 90 Mitgliedern vertritt der fzs mehr als eine Million Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU -
European Students' Union und im Global Students' Forum.
--
Prof. Dr. Tilman Reitz
Institut für Soziologie
Universität Jena
Carl-Zeiss-Str. 2
07743 Jena