Hallo zusammen,
wir haben eine Anfrage zum Thema NFDI bekommen (siehe Mail unten).
Gibt es hier jemanden, der sich vorstellen könnte, sich mit dem Thema
auseinanderzusetzen oder gegebenenfalls sogar einen AK auf der ZaPF dazu
anzubieten?
Viele Grüße,
Teresa
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [StAPF] Fwd: [Vorstand] Zwei Anfragen zur möglichen
Zusammenarbeit der ZaPF mit einem Fachinformationsdienst Physik
Datum: Sat, 23 Sep 2023 21:08:30 +0000
Von: Peter <peter.steinmueller(a)posteo.de>
Antwort an: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf(a)zapf.in>
An: stapf(a)zapf.in
Lieber ZaPF-Vorstand, lieber Philipp, liebe Janice,
vor zwei Jahren hatten sich die ZaPF, im wesentlichen Philipp und
Janice, im Zuge des Positionspapiers zum Forschungsdatenmanagement im
Physikstudium
(
https://studienreform-forum.de/de/forum-2020/beitrage-2020/2021/05/26/red...
)
im NFDI-Konsortium NFDI4Phys engagiert.
Wie Ihr sicher wißt, ist der Antrag damals durchgefallen.
Um die guten Ideen darin (z.B. Eure J) aufzugreifen, bereiten die
Technische Informationsbibliothek, die Physikalisch-Technische
Bundesanstalt und das INP – Leibniz-Institut für Plasmaforschung und
–technologie gerade einen Antrag für einen Fachinformationsdienst Physik
vor.
Fachinformationsdienste
<
https://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/lis/lis_foerderange...
haben zum Ziel, die strukturellen Rahmenbedingungen für die Wissenschaft
durch nachhaltige forschungsunterstützende Informationsinfrastrukturen
zu verbessern.
Anders als bei der NFDI spielen Forschungsdaten dabei (leider) nur eine
Nebenrolle.
Aber wir könnten uns vorstellen, im Rahmen des FID Physik verschiedene
Rechercheschulungen durchzuführen und die Physik-Community für die
Bedeutung von Forschungsinfrastruktur und insb. Fachterminologien zu
sensiblisieren.
Meine Anfrage geht in zwei Richtungen:
-Gibt es eine Vertreterin/ einen Vertreter der ZaPF, die oder den ich im
Rahmen eines ExpertInneninterviews zu Fragen der Forschungsinformation
aus Studierendensicht interviewen könnte?
-Besteht darüberhinaus evtl. Interesse, als ZaPF mit uns insb. zu den
Themen Schulungen und Community-Arbeit zu kooperieren?
Ich bin gespannt darauf, von Euch zu hören!
Beste Grüße,
Holger
Dr. Holger Israel
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Fachreferat Mathematik
Koordinierung der maschinellen Inhaltserschließung im wissenschaftlichen
Dienst
Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten
Welfengarten 1B // 30167 Hannover
T +49 511 762-3979
holger.israel(a)tib.eu <mailto:holger.israel@tib.eu>
www.tib.eu <
http://www.tib.eu/>
_______________________________________________
StAPF-Dunstkreis mailing list -- stapf-dunstkreis(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-dunstkreis-leave(a)zapf.in