Hallo Philipp,
wie ich vorhin schon im TG-Chat geäußert hatte, sehe ich kein Problem
darin an dieser Stelle unser Logo zu verwenden. Soweit ich das sehe,
dient dieser Workshop direkt der Verbreitung unserer Positionen, die wir
in Freiburg beschlossen haben und das bekommt sicher noch mehr Gewicht,
wenn die Organisationen und nicht nur Einzelpersonen unter dem Workshop
stehen. Mit mehr Vorlaufzeit hätte ich dafür plädiert das in einen
Beschluss zu gießen, aber in Anbetracht der Eile sehe ich es als
hinreichend unkritisch an, es so zu machen.
Wenn da in Zukunft noch weitere Aktionen geplant sind, kann man sicher
überlegen analog zu WissKomm einer Gruppe Menschen ein Mandat zu NFDI zu
erteilen (entweder als Beschluss des Plenums in München oder als
StAPF-Beschluss).
Liebe Grüße
Andy
Am 06.05.2020 um 11:13 schrieb Philipp Jaeger:
> Hallo zusammen,
>
> Die NFDI-LEUTE haben ne Einladung bekommen, einen "Stellite workshop"
> bei einer Tagung von FAIRMat zu organisieren zum Thema NFDI und Lehre.
> Jetzt fragt FAIRMat, ob sie under Logo auf ihrer Seite verlinken
> sollen/duerfen. Ich selbst finde das relativ unproblematisch, da wir
> ueber Lehre reden, und weniger ueber Politik.
>
> Vorlaeufige Website des workshops:
>
https://th.fhi-berlin.mpg.de/meetings/fairdi2020/index.php?n=Meeting.Sate...
>
> Nach aussen geht es nur um Diskussion. Vielleicht auch nen Punkt machen
> hin zu einem gemeinsamen Panel zu Hochschuldidaktik zwischen den
> Konsortien, jDPG und ZaPF, aber das ist eher so in der Kaffeepause.
> Kurz: aus meiner Sicht gehts darum, nen Fuss in die Tuer zu kriegen und
> Kontakte zu schaffen.
>
> Ben Wolba vom jDPG-Vorstand und ich organisieren das Teil zusammen. Ich
> weiss nicht, ob es dafuer ein offizielles Mandat braucht - m.W. gab es
> das beim Studienreformforum ja auch nie, und auch fuer die
> Fruehjahrstagugs-Session in Dresden gab es nie was offizielles. Wollte
> nur abklaeren, ob das mit dem Logo passt, da wir uns gegenueber den
> Konsortien ja unparteiisch verhalten wollen.
>
> Leider draengt die Zeit etwas, daher wuerde ich das im Zweifel morgen
> (in 24h) eine Rueckmeldung an FAIRMat geben. Im Telegram-Channel gab es
> bisher grundsaetzliche Zustimmung. Bitte meldet euch zetnah, wenn es
> aus eurer Sicht ein Problem gibt.
>
> Gruesse,
> Philipp
>
> PS: Es wird eine Postersession geben. Fall ihr in AKs seit, die sich
> dafuer interessieren (z.B. Didaktik, SRF, ...) meldet euch gerne direkt
> an oder gebt mir eine Info. Mail ueber die ZaPFlist folgt.
> _______________________________________________
> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in