Liebe Alle,

 

ihr habt ja die Nachrichten des Wochenendes sicher auch verfolgt. Hier z.B.: Nach Länder-Stellungnahme: Bundestags-FDP will bei sechs Jahren Höchstbefristung für Postdocs bleiben - Wiarda-Blog (jmwiarda.de)

Das ganze Gesetzgebungsverfahren ist terminlich wirklich sehr schwer einzuschätzen.

 

Die Überlegung mit der Büroleiterin von Kai Gehring war jetzt folgende:

Wir planen die Übergabe der Petition unabhängig davon, ob das WissZeitVG auf der BT-Tagesordnung steht oder nicht. Als Termin stünde der 5.6. im Raum. So ca. 13. – 14Uhr, also direkt nach der Ausschusssitzung.  

Sollte es bei der Zeitplanung bleiben, dass die 1. Lesung am 6.6. ist, dann könnten wir unsere Pressearbeit kurzfristig bereits mit Fotos von der Protestaktion und der Übergabe vom Vortag anreichern.

Alternativ warten wir weiter, bis klar ist, wann die 1.Lesung stattfindet.

 

Sollte sich der Termin der 1. Lesung nach hinten verschieben und wir davon unabhängig am 5.6 die Übergabe durchziehen, können wir die Fotos

Option 1:

unveröffentlicht lassen und erst dann veröffentlichen, wenn die 1. Lesung oder die Ausschussanhörung stattfindet. Oder

Option2:

unabhängig von der parlamentarischen Befassung veröffentlichen.

 

So oder so hätten wir die Übergabeplanung dann aber mal vom Tisch. Nachteil: wir müssen dann auch die Unterschriftensammlung einstellen.

 

Was denkt ihr; sollen wir die Übergabe unabhängig von der parlamentarischen Befassung für den 5.6. planen oder sollen wir weiter warten, bis Klarheit besteht?

Wann auch immer das sein mag.

 

Wenn ihr mehrheitlich für Übergabe am 5.6. votiert, würde ich das mit dem Büro von Kai Gehring so eintakten. Ansonsten warten wir weiter ab, sollten aber die Materialien trotzdem schon produzieren, damit wir kurzfristig agieren können.

Wir bräuchten dann zum 5.6. das Banner, die Schilder, die Hanna-Masken (sind schon produziert, danke Stefani!) und 30-50 Leute, die für die Fotos einen guten Rahmen bilden. Übergabeort wäre irgendwo am Bundestag, würde ich mit dem Büro klären.

Übergabesetting:

Bisher besprochen haben wir es wie folgt: Die Übergabe der Unterschriften und der Zitate der Petitionsunterstützer erfolgt durch Hanna (irgendjemand von uns mit Hanna-Maske). Wir hatten uns darauf verständigt, dass es keine Reden von den petitionstragenden Organisationen geben soll. Nur ein paar begleitende Worte zur Übergabe. (Da müssten wir noch klären, wer die spricht.) Kai Gehring würde entsprechend auch nur ein paar Sätze sagen.

Campact wollte eine/n Fotografin organisieren. Gegebenenfalls weitere?

Motive:

1. Fokus 2 Personen: die Übergabe Hanna/Gehring,

2. Gruppenaufnahme: viele Hannas hinter dem Banner, einige mit Schildern mit Zitaten/Forderungen in der Hand.

3. Totale: Übergabe plus Gruppe mit Banner etc.

Vorher klären: Hintergrund, Lichtsituation/Sonnenstand beachten!

 

Sobald Termin klar ist: Protestaktion bei Polizei anmelden.

 

Fehlt noch was?

 

Keine Rückmeldung müssen wir als Zustimmung zur Entscheidung – wie auch immer die ausfällt – werten.

 

VG

Sonja

 

 

Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:32
An: mail@mittelbau.net; 'Josephine Goss' <goss@campact.de>; 'RespectScience e.V.' <respect@science-future.de>; 'Rösler, Doris' <doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>; katrin.greiner@fzs.de; udo.borchert@wzb.eu; 'Sonja.Staack' <Sonja.Staack@verdi.de>; Rene.Krempkow@htw-berlin.de; 'Keller Andreas' <andreas.keller@gew.de>; 'lija' <lisa.janotta@posteo.de>; 'Carlotta Eklöh' <carlotta.ekloeh@fzs.de>; m.schrader@hzdr.de; 'Ingo Siegert' <ingo.siegert@ovgu.de>; 'Bobkova, Elizaveta' <elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>; 'Tilman Reitz' <tilman.reitz@uni-jena.de>; 'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de>; 'matthias.neis' <matthias.neis@verdi.de>; mathias.kuhnt@tu-dresden.de; 'F, A' <fahrenwaldt@coll.mpg.de>; 'Rauscher, Jakob' <rausch@gfz-potsdam.de>; geschaeftsstelle@bukof.de; 'Krämer, Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de>; 'stefani.sonntag' <stefani.sonntag@gew.de>; 'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de>; 'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de>; emmer@lmu.de; 'Álvaro Morcillo Laiz' <alvaro.morcillo@posteo.net>; sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de; heibuelt@arbeitnehmerkammer.de; aheins@mpi-bremen.de; helene.radloff@gmail.com; 'Jonathan Dreusch | fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de>; melanie.blatter@arbeitskammer.de; 'FhG-Liste gbr-vorsitz' <gbr-vorsitz@fraunhofer.de>; 'fzs Vorstand' <vorstand@fzs.de>; 'Laura Hille' <laurasimonehille@gmail.com>; 'Marioth, Eric' <eric.marioth@ict.fraunhofer.de>; moor@mpi-cbg.de; Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>; n2board@lists.gwdg.de
Betreff: AW: Petitionsübergabe und Demo?

 

Hallo in die Runde,

 

die Planung war bisher in dieser Runde eher eine Art Kundgebung. Also Banner, Schilder mit Forderungen, alle/Viel mit Hanna-Maske und dann Übergabe der Unterschriften durch Hanna.

Ich habe morgen am Nachmittag ein Telefonat mit dem Büro von Kai Gehring und kann danach hoffentlich näheres klären. Ob der 6.6. steht ist m.E. noch nicht sicher.

 

Ich melde mich.

 

VG
Sonja

 

Von: mail@mittelbau.net <mail@mittelbau.net>
Gesendet: Dienstag, 14. Mai 2024 11:04
An: 'Josephine Goss' <goss@campact.de>; Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius@dgb.de>; 'RespectScience e.V.' <respect@science-future.de>; 'Rösler, Doris' <doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>; katrin.greiner@fzs.de; udo.borchert@wzb.eu; 'Sonja.Staack' <Sonja.Staack@verdi.de>; Rene.Krempkow@htw-berlin.de; 'Keller Andreas' <andreas.keller@gew.de>; 'lija' <lisa.janotta@posteo.de>; 'Carlotta Eklöh' <carlotta.ekloeh@fzs.de>; m.schrader@hzdr.de; 'Ingo Siegert' <ingo.siegert@ovgu.de>; 'Bobkova, Elizaveta' <elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>; 'Tilman Reitz' <tilman.reitz@uni-jena.de>; 'Auls,Susanne' <auls@izw-berlin.de>; 'matthias.neis' <matthias.neis@verdi.de>; mathias.kuhnt@tu-dresden.de; 'F, A' <fahrenwaldt@coll.mpg.de>; 'Rauscher, Jakob' <rausch@gfz-potsdam.de>; geschaeftsstelle@bukof.de; 'Krämer, Johannes' <j.kraemer@fz-juelich.de>; 'stefani.sonntag' <stefani.sonntag@gew.de>; 'MMBR, vorsitz' <vorsitz@gbr.mpg.de>; 'Regler, Jan' <j.regler@gsi.de>; emmer@lmu.de; 'Álvaro Morcillo Laiz' <alvaro.morcillo@posteo.net>; sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de; heibuelt@arbeitnehmerkammer.de; aheins@mpi-bremen.de; helene.radloff@gmail.com; 'Jonathan Dreusch | fzs' <jonathan.dreusch@fzs.de>; melanie.blatter@arbeitskammer.de; 'FhG-Liste gbr-vorsitz' <gbr-vorsitz@fraunhofer.de>; 'fzs Vorstand' <vorstand@fzs.de>; 'Laura Hille' <laurasimonehille@gmail.com>; 'Marioth, Eric' <eric.marioth@ict.fraunhofer.de>; moor@mpi-cbg.de
Betreff: Petitionsübergabe und Demo?

 

Externe E-Mail - sei achtsam beim Öffnen von Links und Anhängen.

Liebe alle,

 

wenn ich richtig informiert bin, kursiert der 6. Juni als Termin für die erste Lesung des WissZeitVG. Soll dann auch demonstriert werden?

 

Bei NGAWiss gab es nach unserem Newsletter eine Interessierte, die auch mitorganisieren würde. Ich selbst bin am 6. Juni in Rostock und falle daher für Orga & Durchführung aus.

 

Beste Grüße!
Lisa