Lieber Moritz,
leider ist das Komgrem und auch die jDPG nicht in der Lage solche
Artikel zu veröffentlichen. Auch ist ein Kommentar zu einem
Artikel in der Regel recht zeitnah, daher ist der Zeitraum für ein
Kommentar nun vermutlich nicht mehr sinnvoll.
In der Regel wird das Physikjournal auch nicht als Diskussionsplattform verwendet, zwar gibt es die Möglichkeit Kommentare zu veröffentlichen, aber wie bereits erwähnt, ist es dafür vermutlich recht spät.
Die jDPG hat auch nicht direkt Einfluss darauf, was in dem
Physikjournal veröffentlicht wird, zwar können wir Artikel
einreichen, diese behandeln dabei aber in der Regel eher
durchgeführte Veranstaltungen.
Liebe Grüße
Raja
jDPG/KomGrem
Moin Raja,
auf der letzten ZaPF erhielt der StAPF den Auftrag, zu versuchen, einen PhysikJournal-Artikel möglich zu machen.
Weißt du als jDPG-Seite des KomGrems was dazu, ob das möglich ist, bzw. falls ja, an wen man sich dafür am besten wendet?
Viele Grüße
Moritz für den StAPF
--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
![]()
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in
-- Raja Hoffmann (she/her) junge Deutsche Physikalische Gesellschaft Bundesvorstandsmitglied für Hochschule und Gesellschaft E-Mail: hoge@jdpg.de Web: www.jdpg.de Die junge DPG ist ein Arbeitskreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter Registernummer VR 90474