+10000 auf Nichtbehandlung

Gruß Chris



Am 19.02.2020 um 09:18 schrieb Vic Sch <vschemenz@googlemail.com>:

Hallo alle,

ich denke nicht, dass wir das als StAPF entscheiden sollten, da es
eine ziemlich politische Frage ist und wir damit eine
Plenumsentscheidung nicht zweifelsfrei vorhersehen können
Meiner persönlichen Meinung nach wäre ein Großteil eher gegen eine
Unterzeichnung. Daher wäre das für mich definitiv eine Frage, die dem
Plenum selbst gestellt werden müsste.

Liebe Grüße
Vicky

Am Mi., 19. Feb. 2020 um 08:08 Uhr schrieb Jakob Hoffmann
<jhoff@physik.hu-berlin.de>:

Lieber StAPF,

ich schreibe euch zum Thema Julian Assange, dazu macht das FIfF
e.V. gerade einen Aufruf zum Mitzeichnen. Der ist zusätzlich zu den
bisherigen, die sich schon finden lassen, und geht in den Forderungen
noch weiter. Das Ziel ist, bis zur Anhörung von Assange am Montag den
24. einige Stimmen aus Uni-/Wissenschaftslandschaft und NGOs zu bekommen.

Wenn ihr Gelegenheit habt, das zu besprechen, würde ich mich über eine
Antwort sehr freuen, gern direkt an petition@fiff.de, und auch gern mit
Logo bzw. Logo-URL.

Unten der Form halber noch unserer komplettes Anschreiben mit einer
Zusammenfassung und dem weiteren Vorgehen. Die Website mit dem Aufruf
ist https://assange.fiff.de/.

Liebe Grüße aus Berlin
Jakob



Sehr geehrte Damen und Herren.

wir vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche
Verantwortung (FIfF) [0] möchten mehr Öffentlichkeit zum Fall von Julian
Assange schaffen und rufen daher zur Unterzeichnung unserer Forderung
"Menschenrechte für Julian Assange" auf. [1]

Wir erfuhren durch den erschütternden Berichten des
UN-Sonderberichterstatters für Folter, Prof. Nils Melzer, vom
menschenrechtsverletzenden Umgang mit Julian Assange [2]. Assange klärte
mit der Whistleblower-Plattform "Wikileaks" die Welt u.a. über
Kriegsverbrechen der USA in Afghanistan und Irak auf.

Melzer spricht von psychischer Folter, unter anderem durch unbegründete
und überlange Isolationshaft. Durch den Bericht erfuhren wir, dass
Assange von Schweden und Großbritannien grundlegende Verteidigungsrechte
verweigert wurden. Wir wissen nun auch, dass die Vergewaltigungsvorwürfe
gegen ihn konstruiert worden sind, um einerseits eine
Diffamierungskampagne gegen Assange und Wikileaks zu starten und
andererseits um hinter den Kulissen in den USA ein Geheimverfahren wegen
Spionage zu initiieren. Im Falle einer Auslieferung an die USA drohen
ihm dort 175 Jahre Haft unter unmenschlichen Bedingungen.
UN-Sonderberichterstatter Melzer meinte dazu: "Man möchte an Julian
Assange mit einem Schau­prozess ein Exempel statuieren. Es geht um die
Einschüchterung anderer Journalisten." [2]

Wir laden Sie ein, sich an unserer Forderung zu beteiligen. Da am 24.
Februar eine Anhörung von Assange stattfindet, bitten wir um eine
schnelle Antwort möglichst bis zum Freitag, den 21. Februar.

Hier finden Sie den Aufruf mit detaillierteren Hintergrundinformationen
und unseren Forderungen:

https://assange.fiff.de

Wenn Sie diese Forderungen mittragen/mitzeichnen können, schicken Sie
uns bitte so bald wie möglich:

   Ein Logo als Anhang oder per URL zum Logo (wenn vorhanden)

   Den vollen Namen der Organisation, so wie er auf der Liste
erscheinen soll

   ggF. Namen und Rolle der Person, die im Namen der Organisation
unterzeichnet


Sehr gern als Antwort an petition@fiff.de auf folgende vier Zeilen
(Zeilen markieren und Antworten klicken):

LOGO_URL:
NAME ORGANISATION:
NAME PERSON:
ROLLE PERSON:

Die Unterzeichnung der Petition geschieht in zwei Phasen. Die ersten
Unterzeichnungen von Organisationen und Einzelpersonen, zu der wir Sie
heute einladen, werden als "Erstunterzeichnungen" aufgelistet und wenn
vorhanden mit dem Organisationslogo versehen. In einer zweiten Phase
können auch Einzelpersonen die Petition nach Überprüfung der Mailadresse
unterzeichnen. Diese werden separat aufgelistet.

Mit besten Grüßen
Jakob Hoffmann

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung
(FIfF e.V.)


[0] Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche
Verantwortung (FIfF e.V.) https://fiff.de
[1] Die bereits bekannte Kampagne unter https://assange-helfen.de/
möchten wir gern um einige konkrete Forderungen erweitern.
[2] «Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System»,
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange

--
Jakob Hoffmann

S/MIME- oder PGP-Verschlüsselung möglich



_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in