Sehr geehrter Herr Drotloff,
vielen Dank für die Resolution, die wir mit großem Interesse gelesen haben. Wir begrüßen es sehr, dass Sie die studentische Perspektive in der Wissenschaftskommunikation stark machen.
Ich habe den Text an das Redaktionsteam von wissenschaftskommunikation.de weitergegeben (ich bin Mit-Herausgeberin); wir werden die Inhalte diskutieren und uns bei Ihnen melden.
Mit den besten Grüßen und Wünschen für Ihre Arbeit,
Ihre
Annette Leßmöllmann
--
Prof. Dr. Annette Leßmöllmann
Prodekanin KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Studiendekanin Wissenschaft – Medien – Kommunikation
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Institut für Technikzukünfte
Institutsteil Wissenschaftskommunikation
Telefon +49 721 608 41659
Mail annette.lessmoellmann@kit.edu
Twitter @annetteless
Skype annetteless
Web wmk-karlsruhe.de
Besucheradresse:
Englerstraße 2, Gebäude 20.30, Raum 4.009
76131 Karlsruhe
Postadresse:
Kaiserstraße 12, Gebäude 20.30
76131 Karlsruhe
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Antworten an: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf@zapf.in>
Datum: Sonntag, 17. November 2019 um 17:48
An: "sekretariat-wmk@geistsoz-kit.edu" <sekretariat-wmk@geistsoz-kit.edu>, "Leßmöllmann, Annette (ITZ)" <annette.lessmoellmann@kit.edu>, "Lehmkuhl, Markus (ITZ)" <markus.lehmkuhl@kit.edu>
Betreff: Resolution der ZaPF zur Wissenschaftskommunikation