Hallo ihr Lieben,

diese Mail kam beim Vorstand an, ist aber beim StAPF besser aufgehoben :)

Hat jemand Zeit, dieses Telefonat sinnvoll vorzubereiten und zu führen?

Liebe Grüße
Andy



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] Rahmenbedingungen für Lehr- und Studienqualität | Anfrage für Telefongespräch
Datum: Tue, 12 Nov 2019 12:03:24 +0000
Von: Mader, Katharina <mader@wissenschaftsrat.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand@zapfev.de>
An: vorstand@zapfev.de <vorstand@zapfev.de>


Sehr geehrtes ZaPF-Vorstandsteam,

 

derzeit befasst sich der Wissenschaftsrat in einer Arbeitsgruppe mit Rahmenbedingungen für Lehr- und Studienqualität. In diesem Zusammenhang ist auch die Einschätzung von Studierenden mit Gremienerfahrung eine sehr wichtige Perspektive. Uns interessieren sowohl die persönlichen Erfahrungen von Studierenden als auch deren Beurteilungen im Kontext von Gremienarbeit bzw. hochschulpolitischen Aktivitäten.

 

Als zuständige Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats bin ich daher auch sehr an der Sichtweise von Vertreter*innen aus den Bundesfachschaftstagungen auf das Thema interessiert.

 

Bei der Frage, welche Gestaltungsmöglichkeiten Studierende haben, um die Rahmenbedingungen von Studium und Lehre zu beeinflussen, geht es um eine persönliche Einschätzung zu Themen wie heterogene Studierendengruppen, Betreuungssituation, Zulassungsprozesse, Studien- und Lehrformate, Infrastruktur, Beratungsangebote oder Digitalisierung.

 

Seit dieser Woche führe ich die ersten Gespräche und fände es schön, wenn jemand von Ihnen demnächst Zeit für ein Telefonat hätte. Ich freue mich auf eine Rückmeldung und stehe selbstverständlich gerne für Rückfragen zur Verfügung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Mader

 

Katharina Mader
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

WR | W I S S E N S C H A F T S R A T

Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats
Brohler Straße 11
50968 Köln
Telefon +49 221 3776-219
Telefax +49 221 3884-40
mader@wissenschaftsrat.de
www.wissenschaftsrat.de

https://twitter.com/WissRat