Liebe ZaPFika,

wir (Delia (München), Hendrik (Würzburg), der 23. StAPF) möchten den im Anhang befindlichen Änderungsantrag zur GO zur Freiwilligen Dokumentation von Abstimmungsverhalten für das Anfangsplenum in Erlangen einreichen.

Im Endplenum in Mainz wurde die GO um die sog.  Freiwilligen Dokumentation von Abstimmungsverhalten erweitert mit dem Ziel, einen Antrag mit Angabe der Fachschaft besonders zu unterstreichen, ohne dass ein Rückschluss auf nicht-namentlich abstimmende Fachschaften möglich ist. 

Der StAPF hat sich mit den Antragstellenden zusammengesetzt und das Verfahren einmal vollständig durchgespielt. Dabei wurde deutlich, dass es eine genauere Definition des Verfahrens der Freiwilligen Dokumentation von Abstimmungsverhalten benötigt wird. Dies haben wir in unserem Änderungsantrag verschriftlicht. Außerdem haben wir den Begriff des Vetos - der in unserer GO nicht definiert ist - durch eine Gegenrede mit sofortiger Ablehnung des Antrags zur Freiwilligen Dokumentation von Abstimmungsverhalten ersetzt.

Der Gedanke der Freiwilligen Dokumentation von Abstimmungsverhalten bleibt also gleich, wir hoffen jedoch, durch die Änderung mehr Klarheit zu schaffen.

Wenn ihr bereits im Vorfeld Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

Ansonsten freuen wir uns, euch in Erlangen zu sehen!

Viele Grüße
Katrin
für die Antragstellenden

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in