Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte entnehmen Sie die Antwort hierauf aus der beigefügten Anlage.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Claudia Steinweg
PG EPP - Projektgruppe Energiepreispauschale |
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung |
|
|
|
Heinemannstraße 2, 53175 Bonn | Postanschrift: 53170 Bonn |
|
Tel.: +49 228 99 57-2297 | Fax: +49 228 99 57-82297 |
Claudia.Steinweg@bmbf.bund.de |
|
www.bmbf.de |
www.twitter.com/bmbf_bund |
www.facebook.com/bmbf.de | www.instagram.com/bmbf.bund |
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMBF können Sie der Datenschutzerklärung auf
www.bmbf.de entnehmen. |
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Gesendet: Montag, 12. Juni 2023 16:27
Betreff: Resolution Studierende in der Krise nicht zu vergessen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung mit den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Lage der Studierenden beschäftigt.
Die ZaPF erachtet es als notwendig, dass sich mit den Nöten und Belangen der Studierenden beschäftigt wird und an einer langfristigen finanziellen Entlastung gearbeitet wird. Unsere Forderungen können Sie der angehängten
Resolution entnehmen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
https://zapfev.de/zapf/ |
stapf@zapf.in