# Positionspapier zum Einsatz von KI-Tools in der Lehre
Günther(Bochum),
Die ZaPF sieht folgende Punkte als wichtige Grundlage für einen
verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Lehre:
1. Generelle Verbote von KI-Tools an Hochschulen sind ebenso
kontraproduktiv wie kurzsichtig. In Hinblick auf die zunehmende Relevanz
von KI in verschiedenen Berufsfeldern würden Studierende einer wichtigen
Möglichkeit der Talentförderung und des Lernens beraubt. Obgleich ein
generelles Verbot abgelehnt wird, sollten die ethischen Aspekte einer
Verwendung, insbesondere aber nicht ausschließlich in Bezug auf die
Frage des Diebstahls von geistigen Eigentums, jederzeit reflektiert und
optimiert werden.
2. Die Verwendung von KI-Tools im Kontext von fortgeschrittenen
Praktika, Hausarbeiten oder Prozessoptimierung bietet großes Potenzial,
insbesondere um repetitive, redundante Methoden, die aus subkulturellen
Gepflogenheiten entstanden sind, zu optimieren. Dabei ist eine korrekte
Kennzeichnung der verwendeten Methode unerlässlich und sollte im
Curriculum verankert sowie in dafür vorgesehenen Übungen gefestigt
werden. Besonders der Vorteil der Nutzung von KI-Tools für Personen mit
sprachlichen Defiziten wird unterstrichen.
3. In Bezug auf die Frage der erlaubten und explizit der verbotenen
KI-Tools in Modulen sind die Fakultäten der Studierendenschaft eine
verständliche Kennzeichnung schuldig, um die Rechtssicherheit für
Studierende zu gewährleisten. Dies erfolgt am besten über die
Kennzeichnung in Modulhandbüchern.
4. Sofern KI-Tools für eine Studienleistung zugelassen wurden, so darf
die Verwendung auf keinen Fall eine Herabstufung der Leistungen und der
Benotung von Studierenden zur Folge haben, es sei denn dies wurde
eindeutig als Teil einer Benotungsstufe angemerkt.
5. Trotz der Vorteile von KI-Tools in der Lehre ist es unerlässlich,
den gesetzlichen Rahmen des Datenschutzes einzuhalten sowie die
ethischen Implikationen von KI zu berücksichtigen.
_______________________________________________
Resos mailing list -- resos(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to resos-leave(a)zapf.in