Liebe
Interessierte (studentische Gutachter*innen, Teamer*innen,
pooltragende Organisationen und Studierendenschaften),
Wir
möchten euch hiermit nochmal an die offene Onlinesprechstunde am
Donnerstag, 10.Dezember 2020 um 18Uhr erinnern.
Thema "Programmakkreditierungsseminar
2.0: Vorstellung unserer digitalen Schulungen in Zeiten von
Corona".
Der Raum wird wieder von der TU Dresden bereitgestellt (BBB):
https://selfservice.zih.tu-dresden.de/link.php?m=55199&p=8ac0dcff
Betreff: | [Kasap] [pto] Einladung Sprechstunde "Programmakkreditierungsseminar 2.0: Vorstellung unserer digitalen Schulungen in Zeiten von Corona", 10.Dezember 18Uhr |
---|---|
Datum: | Mon, 30 Nov 2020 21:03:48 +0100 |
Von: | Sebastian Neufeld <sneufeld@studentischer-pool.de> |
An: | aktuelles@studentischer-pool.de, pto@studentischer-pool.de |
Liebe
Interessierte (studentische Gutachter*innen, Teamer*innen,
pooltragende Organisationen und Studierendenschaften),
Wir möchten euch hiermit zur offenen Onlinesprechstunde am Donnerstag, 10.Dezember 2020 um 18 Uhr einladen.
Die kommende Sprechstunde wollen wir dem Thema "Programmakkreditierungsseminar 2.0: Vorstellung unserer digitalen Schulungen in Zeiten von Corona" widmen. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir seit Juni ein funktionierendes und erprobtes Konzept für die digitale Durchführung unserer Schulungsseminare zur Programmakkreditierung. Wir wollen diese Sprechstunde nutzen, um ein paar der interaktiven Elemente daraus vorzuführen und euer Interesse daran zu wecken.
Für
Gutachter*innen:
Ihr könnt diese Gelegenheit dazu nutzen herauszufinden, was
sich seit eurem Schulungsseminar so getan hat oder um zu
überlegen, ob ihr nicht vielleicht mal hospitieren wollt? Wir
sind immer auf der Suche nach motivierten Personen, die
unseren Teamer*innenpool vergrößern wollen! Außerdem könnt ihr
diese Einladung gerne an Personen aus eurer
Studierendenvertretung vor Ort weiterleiten, um auf die
Möglichkeit der Seminare mit uns hinzuweisen.
Für
Teamer*innen:
Ihr hattet noch nicht die Möglichkeit ein online Seminar zu
teamen oder seid nicht sicher was ihr von einer Online
Durchführung halten sollt? Dann nehmt doch die Chance wahr
euch überzeugen zu lassen ;)
Für
pooltragende Organisationen und Studierendenschaften:
Ihr würdet gerne wissen wie wir
studentische Gutachter*innen in Zeiten von Corona ausbilden,
welche Möglichkeiten es für Online Seminare gibt oder einfach
den Kontakt zum Pool halten und informiert bleiben wie wir uns
weiterentwickeln? Da ihr unsere Basis bzw. Legitimation
darstellt freuen wir uns, wenn ihr eure Studierenden zu
Gutachter*innen schulen lassen wollt und wir euch von unserem
Schulungskonzept überzeugen können! Wir bieten die
Sprechstunde seit März monatlich mit wechselnden Themen an und
wollten die letzte in diesem Jahr nutzen, um auch euch
einzubinden.
Wie immer freuen wir uns auf euer zahlreiches Erscheinen und Interesse. Falls ihr jetzt schon einige Fragen habt, schickt uns diese gerne vorab!
Ihr könnt die Sprechstunde auch nutzen, um allgemeine Fragen zum Akkreditierungswesen zu stellen. Damit ihr (z.B. aus Termingründen) nicht bis zum Ende des entsprechenden Thema warten müsst, würden wir die ersten 10 Minuten (18:00-18:10) dediziert für allgemeine Fragen reservieren. Genau so kann man natürlich am Ende der Sprechstunde seine allgemeinen Fragen loswerden.
Falls
ihr noch kein Feedback zu Sprechstunde gegeben habt (Mail vom
31.10). Könnt ihr das unter folgendem Link gerne noch machen!
Die Umfrage bleibt noch bis 17.12 aktiv. Im neuen Jahr gibt es
dann die Zusammenfassung der Ergebnisse.
https://www.menti.com/kn9esjyfsf
Der Raum wird wieder von der TU Dresden bereitgestellt (BBB):
https://selfservice.zih.tu-dresden.de/link.php?m=55199&p=8ac0dcff
Liebe Grüße,
Sebastian
und LIv
-- Seminarorganisation des studentischen Akkreditierungspools Mobil zu erreichen, unter: +49 151 26518167