1. Ja
2. Ich denke hier greift zudem §23 KunstUrhG Abs (1) Ziff. 3
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und
zur Schau gestellt werden:
[...] 3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an
denen die dargestellten Personen teilgenommen haben
Und die ZaPF ist ja irgendwie eine Versammlung. Die Tatsache, dass Fotos
gemacht wurden wurde ja explizit von der Orga erwähnt und die Email, wie
man sie aus der Cloud nehmen lassen kann, kam rum. Ich denke das passt
so. Ist zumindest nicht heikler als Fotos bei Schulveranstaltungen und
da wird das ähnlich gehandhabt.
3. Bist du denn einverstanden :)?
Niklas
Am 09.11.2017 um 23:02 schrieb Jan Luca Naumann:
Das Poster wird nur auf der jDPG-Veranstaltung vor Ort gezeigt?
Sonst
sollte man aus Prinzip allein die Leute auf dem Bild fragen, ob das
irgendwo gezeigt werden darf...
VG,
Jan
PS: Mensch, die einzigen 5-10 min, die ich in Berlin in einem Plenum war
und schon landet man am Rednerpult auf einen Poster xD
On 09.11.2017 20:54, Niklas Donocik wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich hab jetzt die letzten Vorschläge mit eingearbeitet und die
> Foto-Geschichte mit Ecki geklärt (Name in Fußzeile).
>
> Die BuFaTa-Geschichte in der ersten Box habe ich entschärft, indem ich
> den Punkt komplett rausgenommen habe und nur das "Nachfolgeorganisation"
> hab stehen lassen. Das mit Deutschland, Österreich und der Schweiz ist
> dann zu den 50 Teilnehmern gewandert. Den Alleinvertretungsanspruch habe
> ich mal gnädig fallen gelassen, das ist ja eh ein eher wunder Punkt bei
> der jDPG. Es ergibt sich ja auch aus der Nachfolge-Eigenschaft. Im
> Vortrag kann ich es ja nochmal betonen.
>
> Ich habe noch einen Stichpunkt hinsichtlich des Zapf-Gefühls ergänzt,
> denke aber, dass es gut ist, wenn das Poster die ZDF (Zahlen, Daten,
> Fakten) enthält und das Informelle dann im Vortrag kommt. Dann nehmen
> die beiden sich auch nichts vorweg oder doppeln sich.
>
> Paddys erster Punkt ist genau das was ich ausdrücken wollte, danke dafür!
>
> Was die Ninja/Kamikazi-Aktion über den Verteiler geht, wollte ich mich
> abschließend nochmal entschuldigen; Merten hatte mich auf der ZaPF
> gefragt, ob ich mitfahre und dann habe ich vor zwei Tagen die
> Rückmeldung seitens der jDPG erhalten und das erste Mal von der
> Postersession gelesen. Ich hatte Merten/Niklas dann ne Mail geschrieben,
> wie sie sich das vorstellen und heute dann von Merten die Info erhalten,
> dass er auch noch auf ne Rückmeldung von Niklas wartet.
> In Zukunft werde ich hinter solchen Dingen besser und zeitiger her sein,
> versprochen!
>
> Für letzte Anmerkungen halte ich das Poster noch bis gegen 23 Uhr zurück.
>
> Viele Grüße und vielen Dank für die Anmerkungen*,
> Niklas
>
> * insbesondere an Jörg, Björn und Paddy. Es tut mir Leid, wenn die
> alt-Eingessenen durch meine hingerotzen Formulierungen in der Rev.1 an
> ihrem Verstand zweifeln mussten :)
>
> @ Marcus: Bitte sehr, wenn auch Alumnus
>
>
>
> _______________________________________________
> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
>
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in