Am 6. November 2018 14:22:02 MEZ schrieb Merten Dahlkemper <dahlkemper@jdpg.de>:
Hallo,
gestern bei der KFP wurde unter anderem
von einem Workshop berichtet, in dem die Lehramtsausbildung in der
Physik diskutiert werden soll, unter anderem auch die
Ausrichtungen, Voraussetzung etc. von Fachdidaktikprofessuren. Der
Workshop wird am 15./16. März im Physikzentrum Bad Honnef
stattfinden.
Ich hatte gefragt, ob auch die Beteiligung von Studierenden
erwünscht ist und dass es da bestimmt ein bis zwei Personen gäbe,
die da auch Input geben könnten.
Meine Frage wäre, ob jemand von euch Zeit und Lust hätte, an
diesem Workshop teilzunehmen. Es ist leider nicht ganz
durchsichtig, wie die Teilnehmenden ausgewählt werden, deshalb
wird es wohl auch keine öffentliche Bewerbung dieses Workshops
geben. Ich müsste die Interessenten an die DPG-Geschäftsstelle
kommunizieren
Ich hielte es für relativ wichtig, dass da auch studentische
Stimmen vertreten sind, denn es geht hier wohl um die zukünftige
Position der DPG zum Thema Lehramtsausbildung. Ich würde dann eine
Person von der ZaPF und eine von der jDPG (das neue BuVo-Mitglied
für Schule) vorschlagen.
Vielleicht könntet ihr das auf der Klausurtagung kurz diskutieren.
Viele Grüße,
Merten
--
Junge Deutsche Physikalische Gesellschaft
Merten Dahlkemper
Vorstandsmitglied für Hochschule und Gesellschaft
E-Mail: dahlkemper@jdpg.de
Mobil: 0151 70877314
Ginsterweg 6
37077 Göttingen
Web: www.jdpg.de
Die junge DPG ist ein Arbeitskreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V.
Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef
Hauptgeschäftsführer: Dr. Bernhard Nunner
Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg unter Registernummer VR 90474