Hallo StaPF,
 
die Anmeldungen für die Klausurtagung sollen bis 19.04. an eulermail@fsr.physik.uni-potsdam.de geschickt werden (eine andere freie FSR Mail Adresse haben wir leider gerade nicht :D). Dabei wollen wir folgendes wissen:
-Essgewohnheiten (vegan, vegetarisch oder omnivor)
-Allergien
-ungefähre Ankunftszeit.
 
Was die Unterbringung angeht haben wir ungefähr 15 Plätze bei verschiedenen Menschen hier in Potsdam. Allerdings ist ungefähr die Hälfte der Plätze bei Menschen, die in Studentenwohnheimen in Einzelzimmern wohnen, d.h. es müsste idealerweise sowas wie Schlafsack und Isomatte oder Ähnliches zumindest von einem Teil der Teilnehmika mitgebracht werden um dort dann auf dem Boden schlafen zu können. Über die genaue Zahl kann ich nochmal informieren wenn ich sie in Erfahrung gebracht habe. Außerdem haben wir in einem Wohnheim den Partyraum für die beiden Nächte gemietet und dort könnten, falls so viele Leute kommen, auch nochmal 10 übernachten wieder mit Schlafsack und Isomatte oder Ähnlichem. Das Übernachten dort ist allerdings eigentlich nicht erlaubt also wäre es nur eine Notlösung bei vielen Teilnehmika.
 
Ich kann an der nächsten StaPF Sitzung über Mumble teilnehmen.
 
Viele Grüße
Niklas vom FSR MaPhy
 
 
Gesendet: Mittwoch, 26. Februar 2020 um 14:36 Uhr
Von: "Andreas Drotloff" <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>
An: "Niklas Polei" <niklas.polei@web.de>
Betreff: Re: [StAPF] Re: Klausurtagung vor der ZaPF in Rostock

Hallo Niklas,

es ist zwar nicht mehr "im Lauf dieser Woche", aber wir möchten eure Einladung gerne annehmen :)

Nachdem mich inzwischen schon einige Menschen nach den Plänen für die Klausurtagung gefragt haben, möchte ich gerne so bald wie möglich die Einladung an die ZaPFika rausschicken. Die Rückmeldungen über die Teilnahme gehen üblicherweise direkt an die ausrichtende FS, damit diese dann damit planen kann. Dazu bräuchte ich folgende Infos von euch:

- Bis wann möchtet ihr endgültige Rückmeldungen der Teilnehmika?
- An welche Adresse sollen Anmeldungen geschickt werden?
- Welche Informationen möchtet ihr mit der Anmeldung gerne abfragen? (Essgewohnheiten, Allergien, Details zur Anreise, etc.)
- Wie viele Menschen könnt (und wollt) ihr sinnvoll beherbergen?

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn du oder jemand anderes, der an der Orga beteiligt ist an der nächsten StAPF-Sitzung über Mumble teilnimmt. Der Termin wird morgen festgelegt und ist irgendwann Mitte März. Da können wir dann genauer über den Ablauf der KT sprechen.

Nochmal vielen Dank dass ihr uns aufnehmt und viele Grüße
Andy aus dem StAPF

Am 17.02.2020 um 14:03 schrieb Andreas Drotloff:

Hallo Niklas,

sehr cool dass ihr das machen wollt, vielen Dank! Wir warten gerade noch auf eine Rückmeldung von der HU, bei deren FS wollte auch jemand von uns nachfragen (uns wäre der Termin im Mai ein wenig lieber, wenn der also an der HU hinkommt würden wir wohl dorthin gehen). Ich gehe aber davon aus, dass ich euch im Lauf dieser Woche eine endgültige Rückmeldung vom StAPF geben kann :)

Alles weitere können wir dann danach besprechen.

Viele Grüße
Andy aus dem StAPF
 
Am 17.02.2020 um 13:50 schrieb Niklas Polei:
Hallo lieber StaPF,
 
ich bin Niklas vom FSR MaPhy in Potsdam. Am Freitag haben wir entschieden, dass wir die letzte Klausurtagung vom StaPF vor der ZaPF ausrichten werden. Wir präferieren den Zeitraum vom 24.4-26.4. von den von Karola vorgeschlagenen Zeiträumen.
Ich bin für weitere Fragen eure Ansprechperson aus dem FSR, falls ihr den gesamten FSR erreichen wollt, schreibt an FSRMaPhy@fsr.physik.uni-potsdam.de
 
Liebe Grüße
Niklas vom FSR MaPhy
 
 
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
 
 
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in