Sehr geehrter Herr Berlinger,
vielen Dank für den Hinweis. Sie sollten mittlerweile eine weitere Mail
mit Anhang erhalten haben.
Wir sind gerne bereit, unsere Erfahrungen mitzuteilen, da wir unserer
Meinung nach einen sehr guten Arbeitsstand haben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns diese Erfahrungen schriftlich
mitteilen würden.
Viele Grüße
Katrin Katzenmeier
Am 10.11.2023 um 17:50 schrieb Studierendenvertretung:
Sehr geehrte Frau Katzenmeier,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider ist kein Anhang beigefügt.
Gerne können Sie uns diese noch einmal separat zukommen lassen.
Wir, die Studierendenvertretung der OTH Regensburg, sind in dieser
Angelegenheit sehr aktiv und befinden uns in einem kollegialen Dialog
mit dem zuständigen Studentenwerk und unserem lokalen
Verkehrsunternehmen, in dem wir alle das gleiche Ziel verfolgen,
nämlich den Erhalt unseres lokalen bzw. regionalen Semestertickets.
Diese gemeinsame Forderung wird auch an das zuständige Ministerium im
Freistaat Bayern mittels einer gemeinsamen Erklärung herangetragen und
um ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen Minister gebeten.
Wir sind gerne bereit, unsere Erfahrungen mitzuteilen, da wir unserer
Meinung nach einen sehr guten Arbeitsstand haben.
Beste Grüße,
Moritz Berlinger
/Vorsitzender des Sprecher*innenrats
Fachschaftssprecher im Fakultätsrat der Fakultät Betriebswirtschaft/
E-Mail: moritz1.berlinger(a)st.oth-regensburg.de
<mailto:moritz1.berlinger@st.oth-regensburg.de>
Tel: 0151 / 6430 5088
----------------------------------------------------------------
Willkommen an der OTH Regensburg – Studierendenvertretung
Büro: Studierendenhaus; Raum Y002
Tel: +49 941 / 943 - 9825 (Mo-Fr von 08:30 bis 12:30)
E-Mail: studierendenvertretung(a)oth-regensburg.de
<mailto:studierendenvertretung@oth-regensburg.de>
Web:
https://stuv.othr.de <
https://stuv.othr.de>
Instagram:
https://www.instagram.com/stuv_othr/
<
https://www.instagram.com/stuv_othr/>
*Von: *Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
*Organisation: *Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF)
*Antworten an: *"stapf(a)zapf.in" <stapf(a)zapf.in>
*Datum: *Freitag, 10. November 2023 um 15:04
*Betreff: *[EXT] Resolution: Jetzt gemeinsame Lösungen für das
Semesterticket finden
Liebe Studierendenvertretungen, liebe Fachschaften, liebe Mitglieder
des fzs,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf
ihrer letzten Tagung mit dem Semesterticket beschäftigt. Durch
Einführung des Deutschlandtickets droht in immer mehr Universitäten
und Hochschulen der Wegfall des Semestertickets, obwohl das
Fortbestehen des Deutschlandtickets nicht gesichert ist. Ohne
bezahlbares Ticket für Studierende sieht die ZaPF das allegmeine Recht
auf Bildung massiv eingeschränkt!
Deshalb ruft die ZaPF euch dazu auf, euch zu vernetzen und
untereinander in Kontakt zu treten - Uniweit, landesweit und
bundesweit. Nur gemeinsam können wir uns für ein Fortbestehen eines
bezahlbaren Tickets für Studierende effektiv einsetzen.
Unsere genaueren Forderungen könnt ihr der angehängten Resolution
entnehmen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list --stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email tostapf-leave(a)zapf.in
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in