Sehr geehrte Vertreter:innen der Fachschaften,

 

vielen Dank für Ihre Resolution zum 49-Euro-Ticket (dieser Begriff ist mir lieber als Deutschlandticket, weil dann eine Verteuerung hoffentlich schwierig  wird).

 

Es wird Sie vermutlich nicht überraschen, dass Sie damit bei DIE LINKE auf mehr als offene Ohren stoßen. Wir setzen uns schon lange für einen ÖPNV ein, der mittelfristig fahrscheinfrei/kostenfrei für die Nutzer:innen wird. Mittelfristig, damit der notwendige Ausbau für mehr ÖPNV-Kund:innen erfolgen kann.

In Hamburg setzen wir uns schon seit Jahren dafür ein, dass im ersten Schritt die hohen hvv-Preise gesenkt werden (kaum ein Abo war bisher günstiger als 49 Euro) und alle Menschen mit wenig Einkommen kostenfrei fahren.

 

Noch eine Info: Gerade eben habe ich eine online-Diskussion mit der hvv-Chefin mitgemacht. Sie sagte, dass vereinbart sei zwischen Bund und Ländern, dass die Studierenden ein „upgrade“ erhalten können, indem der Differenzbetrag zwischen jeweiligem Semesterticket und 49 Euro selbst getragen wird . Es wird diese Variante übrigens nur digital geben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Heike Sudmann
Fraktion DIE LINKE
in der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Tel. + 49 40 42831 2386

mobil: 0160 90509183

 

email: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

 

blog: http://heikesudmann.net

 

Schon gesehen: unsere Bürger:innenbriefe https://www.linksfraktion-hamburg.de/buergerinnen-briefe/

 

 

 

Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Organisation: Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF)
Datum: Samstag, 28. Januar 2023 um 13:21
An: <stapf@zapf.in>
Betreff: Resolution zum Deutschlandticket

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung mit Konzepten für ein bezahlbares Deutschlandticket beschäftigt.

Die ZaPF erachtet es als notwendig, dass ein bezahlbares Bildungsticket für  Schüler*innen, Auszubildende und Studierende in Form eines ermäßigten Deutschlandtickets eingeführt wird. Unsere Forderungen können Sie der angehängten Resolution entnehmen.

Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Charlotte Geiger
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)

--
Leitungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

Das Bild wurde vom Absender entfernt. zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in